SpendeKnigge

Kinderarche-Knigge

Ilka Meffert

Was tun, wenn mein Kind klaut?

Die Mutter eines siebenjährigen Mädchens erzählte mir heute: 

Ich war mit Theresa* bei Ernstings family einkaufen. An der Kasse mussten wir lange warten, weil die Kassiererin es nicht unbedingt eilig hatte. Theresa stöberte in einem Tisch nahe der Kasse herum und interessierte sich für Modeschmuck und kleinen Schnickschnack. 

Endlich zu Hause fiel mir beim Abendbrot ein glitzerndes Armband an Theresa auf. Ich fragte sie, woher sie es habe und meinte, dass ich es noch nicht an ihr gesehen hätte. Sie antwortete im Beisein der ganzen Familie: „Von Lena*! – Sie hat es mir geschenkt, weil wir Freunde sind.“ Ich hatte ein mulmiges Gefühl dabei, denn zufälligerweise sah es genau so aus, wie eines, welches bei Ernstings am Schmuckständer hing, ließ die Antwort aber erst einmal stehen.

Am Abend kam Theresa mit hängenden Schultern zu mir: „Hey, was ist los? Hast Du Kummer?“ Ihre Antwort „Hm, ja.“ „Und möchtest Du drüber reden?“ „Hm, nö.“ Ich war einverstanden und Theresa ging ins Bett. Ich sagte: "Wenn dein Kummer morgen früh immer noch da ist, erzählst du ihn mir dann?" Theresa nickte. Am nächsten Morgen kam sie zu mir und erzählte, nachdem wir gemeinsam vereinbarten, dass es unser beider Geheimnis bleiben wird, dass sie das Armband bei Ernstings family einfach mitgenommen hat. „Und nun?“ fragte ich sie. „Ich geb es zurück! Oder wir bezahlen es.“

Wir machten uns auf den Weg. Theresa gab mit den festen Worten: „Das habe ich gestern einfach mitgenommen und möchte es jetzt bezahlen.“ das Armband über den Tresen und ihr Taschengeld dazu. Die Verkäuferin wandte sich an mich und wollte wissen, ob ich denn ordentlich geschimpft hätte mit dem Kind. „Wir haben es ruhig geregelt“ erwiderte ich und war stolz auf meine Tochter. Sie hat die Erfahrung gemacht, dass Dinge unter bestimmten Umständen das Herz nicht glücklich machen, wenn man sie sich auch noch so gewünscht hat. Sie weiß jetzt einmal mehr, dass sie auch mit Fehlern ein offenes Ohr findet und sie hat selbst für ihr Verhalten die Konsequenzen getragen. Mit Schimpfen hätte ich wohl eher weniger erreicht.

* Namen geändert

Julia Meike, Erziehungswissenschaftlerin und Fachbereichsleiterin Kindertagesstätten der Kinderarche Sachsen

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.