Schwingereiweg 1a
09619 Mulda OT Zethau
Tel. 03 73 20/17 42
Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42
Kapazität:
bis zu 60 Kinder
6 Integrationsplätze
Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt
Das sind unsere Partner:
Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!
Ihre bestellten Kalender sind da!
Sie können am Dienstag, den 05.01.2021 zwischen 9 Uhr und 12 Uhr
und am Mittwoch, den 06.01.2021 zwischen 14 Uhr und 15.30 Uhr abgeholt werden.
Die nächsten Termine:
Donnerstag, 21.01.2021
Donnerstag, 18.02.2021
jeweils
von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Aufgrund der aktuellen Situation
nur mit Anmeldung
und mit 1 Elternteil!
Im Hausmorgenkreis hörten die Kinder eine Geschichte, wie das Gänseblümchen zu seinem Namen kam. Und dann wurde gesammelt und getrocknet, denn Gänseblümchen kann man für so viele tolle Sachen verwenden… Wer seinen Eltern eine Überraschung bereiten wollte, konnte aus Meersalz, Öl, Düften und eben verschiedenen Kräutern und Blüten ein Badesalz zubereiten. Bei den tollen Düften, die durchs Kinderhaus zogen, konnte kaum jemand widerstehen!
Um noch mehr über Kräuter zu erfahren, luden wir uns eine Expertin ins Kinderhaus. Kräuterfrau Angelika Künzel aus Oederan beschäftigte sich mit den Vorschülern und Vorvorschülern intensiv mit den Kräutern in unserem Garten und auf der Wiese. Die Kinder rochen den Unterschied von Pfefferminze und Melisse, lernten Sauerampfer und Wiesenschaumkraut kennen und auch den giftigen Hahnenfuß! Gemeinsam bereiteten sie einen stärkenden Kräutertrank und einen leckeren Kräuterquark fürs Mittagessen zu. Mit Spiel und Spaß festigten die Kinder ihr Wissen in der Kräuterhexenküche – denn der Hahnenfuß gehört nicht auf den Teller oder ins Glas! Vielen Dank für diesen kräuterreichen Vormittag!