Leipziger Straße 176
08451 Crimmitschau
Tel. (03762) 7 05 24 81
Fax (03762) 7 05 24 82
Cornelia Förster
Tel. (03762) 7 05 24 80
Kapazität:
92 Kinder in Krippe und Kindergarten
130 Hortkinder
Betreuungsalter:
1 bis 10 Jahre
Höhepunkte / Schließzeiten 2022 / 2023:
21.02.2023 Faschingsparty
24.02.2023 Schließtag (Pädagogischer Teamtag)
19.05.2023 Schließtag (Brückentag - Himmelfahrt)
01.06.2023 Sportfest zum Kindertag
17.06.2023 Jubiläums Kinderfest 10 Jahre Integrative Kita " Kinderoase"
Juni / Juli 2023 Zuckertütenfest
29.06.2023 Hort Schuljahres-Abschlussfest
14.08. – 30.08.2023 Elternratswahl
06.09.2023 Elternabend aller Bereiche
02.10.2023 Schließtag (Brückentag - Tag der dt. Einheit)
30.10.2023 Schließtag (Pädagogischer Tag)
03.11.2023 Jubiläumsfest & Lampionumzug „10 Jahre Kinderoase“
01.12.2023 Weihnachtsmarkt mit Wichtelwerkstatt & Tag der offenen Tür
23.12.2023 - 01.01.2024 Schließzeit Weihnachten
Unsere Kindertagesstätte "Kinderoase" nimmt am ´EU-Schulprogramm´ mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.
Die Integrative Kindertagesstätte »Kinderoase« liegt im Crimmitschauer Stadtteil Frankenhausen. Sie wurde am 4. November 2013 als gemeinsamer Neubau von Krippe, Kindergarten und Hort eröffnet. Hier können bis zu 92 Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt in drei offenen Bereichen sowie bis zu 130 Kinder im Hort betreut werden.
Das Haus verfügt über großzügige, lichtdurchflutete Räume, einen Mehrzweck-/ Bewegungsraum und verschiedenen Themenräume, u.a. Forscher-, Kreativ-, Theaterzimmer.
Unser etwa 4000 Quadratmeter großes Außengelände bietet vielfältige Möglichkeiten für Bewegung und Entspannung. Außerdem befinden sich in der näheren Umgebung der Sahnpark, der Hofteich, alte Streuobstwiesen, die Grundschule, eine Kirche und vieles mehr.
Mit dem Aufruf zum Sammeln von Eierpappen startete unser Projekt mit dem Ziel ein Haus aus Eierpappen zu bauen. Fleißige Sammler aller Bereiche unserer Kinderoase unterstützten uns beim Bauvorhaben. Nach einiger Zeit war die...
weiterlesenLiebe Eltern, bitte melden Sie Ihr Kind / Ihre Kinder online über folgenden Link oder den QR Code für die Osterferien 2023 an. Online-Ferienanmeldung Über folgenden Link erhalten Sie einen Einblick über unseren...
weiterlesenDie "Kirchenmäuse" unserer Kita Kinderaose lernten heute Noah kennen und begleiteten ihn auf seiner spannenden Reise. Zuerst bestaunten die Kinder die wunderschöne Lutherkirche, in welcher wir zu Gast sein durften, und...
weiterlesenNoch vor wenigen Tagen zeigte das Thermometer zweistellige Minusgrade, welche die Kinder der blauen Gruppe nutzten, mit Seifenblasen und Wasserbomben zu experimentieren. Mit erstauntem Blick und funkelnden Augen beobachten die...
weiterlesenNach einem schneereichen Wochenende hieß es für alle Kinder schnell raus in die Natur und den Rodelberg in Beschlag nehmen. Mit Schlitten und Rutscher ging es in wilder Fahrt den Berg hinunter. Aber Schnee eignet sich nicht nur...
weiterlesenEin Hauch von Räucherkerzenduft, Waffeln und Aufregung begleiten uns nun schon seit einigen Wochen durch den Kita-Alltag. Die letzten Wunschzettel sind geschrieben und abgeschickt und nur noch wenige Türchen sind am Kalender zu...
weiterlesenNa, was war denn am Nikolaustag in der Kinderoase los? Hat der Nikolaus die Kinder etwa vergessen? Alle Schuhe blieben leer! Aber nein – der Nikolaus hatte eine ganz besondere Überraschung parat und schickte einen großen Reisebus...
weiterlesenWir haben es uns zur Aufgabe gemacht eine Atmosphäre des Zutrauens und der gegenseitigen Achtung zu schaffen und diese ständig auf die uns anvertrauten Kinder anzupassen. Kinder entdecken sich und ihre Welt, haben unzählige Fragen, sind neugierig und interessiert. Die Ausstattung unserer Kita und des Aussenbereiches bietet eine Fülle von Möglichkeiten die Kinder anregen, fördern und fordern sollen. Die Umgebung der Einrichtung und die damit verbundenen Möglichkeiten entdecken und erkunden wir mit den Kindern und weiten dies im Verlauf der Kindergartenzeit weiter aus.
Viel Zeit mit den Kindern in der Natur zu verbringen, sehen wir als Chance, ein ganzheitliches Bildungskonzept umzusetzen. Im Sächsischen Bildungsplan beschreibt der Bereich Naturwissenschaftliche Bildung den Leitbegriff Entdecken. Erforschendes Lernen ermöglichen, die Fragen der Kinder aufgreifen und mit ihnen gemeinsam Antworten finden sind uns daher wichtige Anliegen in unserer Arbeit. Wir möchten Kindern dafür zahlreiche Möglichkeiten in unserer Kita, im Außengelände sowie der näheren Umgebung bieten.
Seit Januar 2016 beteiligt sich die „Kinderoase“ am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm stärkt die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien in den Kitas. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Um uns bei der Erfüllung unserer kleinen und großen Wünsche zu helfen, gibt es viele Möglichkeiten.
Und es kostet Sie oftmals (fast) nichts...