Leipziger Straße 176
08451 Crimmitschau
Tel. (03762) 7 05 24 81
Fax (03762) 7 05 24 82
Cornelia Förster
Tel. (03762) 7 05 24 80
Kapazität:
92 Kinder in Krippe und Kindergarten
130 Hortkinder
Betreuungsalter:
1 bis 10 Jahre
Höhepunkte / Schließzeiten 2022 / 2023:
21.02.2023 Faschingsparty
24.02.2023 Schließtag (Pädagogischer Teamtag)
19.05.2023 Schließtag (Brückentag - Himmelfahrt)
01.06.2023 Sportfest zum Kindertag
17.06.2023 Jubiläums Kinderfest 10 Jahre Integrative Kita " Kinderoase"
Juni / Juli 2023 Zuckertütenfest
29.06.2023 Hort Schuljahres-Abschlussfest
14.08. – 30.08.2023 Elternratswahl
06.09.2023 Elternabend aller Bereiche
02.10.2023 Schließtag (Brückentag - Tag der dt. Einheit)
30.10.2023 Schließtag (Pädagogischer Tag)
03.11.2023 Jubiläumsfest & Lampionumzug „10 Jahre Kinderoase“
01.12.2023 Weihnachtsmarkt mit Wichtelwerkstatt & Tag der offenen Tür
23.12.2023 - 01.01.2024 Schließzeit Weihnachten
Unsere Kindertagesstätte "Kinderoase" nimmt am ´EU-Schulprogramm´ mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.
Die Integrative Kindertagesstätte »Kinderoase« liegt im Crimmitschauer Stadtteil Frankenhausen. Sie wurde am 4. November 2013 als gemeinsamer Neubau von Krippe, Kindergarten und Hort eröffnet. Hier können bis zu 92 Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt in drei offenen Bereichen sowie bis zu 130 Kinder im Hort betreut werden.
Das Haus verfügt über großzügige, lichtdurchflutete Räume, einen Mehrzweck-/ Bewegungsraum und verschiedenen Themenräume, u.a. Forscher-, Kreativ-, Theaterzimmer.
Unser etwa 4000 Quadratmeter großes Außengelände bietet vielfältige Möglichkeiten für Bewegung und Entspannung. Außerdem befinden sich in der näheren Umgebung der Sahnpark, der Hofteich, alte Streuobstwiesen, die Grundschule, eine Kirche und vieles mehr.
Einen besonderen Tag erlebten die Vorschüler der Kinderoase vergangenen Freitag. Am frühen Nachmittag starteten wir zu unserer Überraschungsfahrt nach Langenbernsdorf. Ziel war der Lama- und Ponyhof. In einem 2,5 stündigem...
weiterlesenAm 01.04.2017 trafen sich Eltern und Erzieher der Kinderoase und gingen mit Spaten, Schubkarre und Rechen ans Werk: Die Sandkästen wurden neu befüllt, eine Klettermöglichkeit aus Naturmaterialien für die Kleinsten entstand, ein...
weiterlesenAm Faschingsdienstag wurden alle Großen und Kleinen zu einer bunten Party eingeladen. Mit einem leckeren Frühstück begann der aufregende Tag und schon am Tisch wurden die vielen tollen Kostüme genauestens betrachtet. Danach...
weiterlesenDas neue Jahr ist schon wieder einen Monat alt und die Kinder der Kinderoase haben sich schon auf die Spuren des Mittelalters gemacht. Im Oktober 2016 konnten die Kinder ihr Thema für 2017 wählen. Mit großem Abstand zum...
weiterlesenAuch dieses Jahr durften wir Herr Reichelt vom Schwarzen Netto in der Kinderoase begrüßen. Vollgepackt mit Geschenken und Überraschungen für die Kinder teilte er uns mit, dass unser Patenschaftsvertrag mit Netto im nächsten Jahr...
weiterlesenZu unserem Weihnachtsmarkt am 09.12.2016 in der Kinderoase begrüßten wir auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste. Die Kirchenmäuse eröffneten den Nachmittag mit der Geschichte vom Schmunzelstein. Weihnachtswichtel aus dem Hort...
weiterlesenAm Freitag den 25.11.2016 war es soweit. Die Kinder der Kinderoase fuhren gemeinsam mit Ihren Erziehern und einigen Eltern nach Meerane in die Schatzhöhle. Die Freude war groß, denn die Kinder konnten diesen Tag kaum noch...
weiterlesenWir haben es uns zur Aufgabe gemacht eine Atmosphäre des Zutrauens und der gegenseitigen Achtung zu schaffen und diese ständig auf die uns anvertrauten Kinder anzupassen. Kinder entdecken sich und ihre Welt, haben unzählige Fragen, sind neugierig und interessiert. Die Ausstattung unserer Kita und des Aussenbereiches bietet eine Fülle von Möglichkeiten die Kinder anregen, fördern und fordern sollen. Die Umgebung der Einrichtung und die damit verbundenen Möglichkeiten entdecken und erkunden wir mit den Kindern und weiten dies im Verlauf der Kindergartenzeit weiter aus.
Viel Zeit mit den Kindern in der Natur zu verbringen, sehen wir als Chance, ein ganzheitliches Bildungskonzept umzusetzen. Im Sächsischen Bildungsplan beschreibt der Bereich Naturwissenschaftliche Bildung den Leitbegriff Entdecken. Erforschendes Lernen ermöglichen, die Fragen der Kinder aufgreifen und mit ihnen gemeinsam Antworten finden sind uns daher wichtige Anliegen in unserer Arbeit. Wir möchten Kindern dafür zahlreiche Möglichkeiten in unserer Kita, im Außengelände sowie der näheren Umgebung bieten.
Seit Januar 2016 beteiligt sich die „Kinderoase“ am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm stärkt die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien in den Kitas. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Um uns bei der Erfüllung unserer kleinen und großen Wünsche zu helfen, gibt es viele Möglichkeiten.
Und es kostet Sie oftmals (fast) nichts...