Die Kita-Kids unserer Einrichtung erlebten in der Woche vom 23.-27. April eine Projektwoche zu unserem Jahresthema „Mittelalter“. Sie lauschten gespannt den Geschichten von Rittern und Prinzessinnen, bastelten Helme oder Hüte, lernten mittelalterliche Spiele kennen und die Großen speisten sogar zum Abschluss wie damals die“ alten Rittersleut“.
Der absolute Höhepunkt dieser Woche war jedoch eine gemeinsame Ausfahrt zur „Burg Posterstein“. Dabei war bereits die Fahrt mit dem großen Reisebus bzw. dem Kinderarche-Bus für viele ein Erlebnis. In der Burg wurde gut organisiert in 3 verschiedenen Gruppen eine jeweils altersgerechte Führung durchgeführt. Die „Großen“ begaben sich mit den Burggeistern „Posti & Stein“ auf Schatzsuche bis in den dunklen Keller hinein und die jüngeren Kinder bekamen eine Burgführung, bei der oftmals auch Anfassen erlaubt war. ALLE Kinder trauten sich sogar auf der schmalen Holz-Wendeltreppe bis zum Burgturm hoch zu steigen.
Bei einem Mittagspicknick auf der großen Wiese vor der Burg stärkten sich alle – bis uns das Wetter mit einem eiskalten Graupel- und Regenschauer verscheuchte. Versteckt unter Bäumen und Decken warteten wir auf unsere Rückfahrt. Zeitgleich mit dem ankommenden Bus kam auch die Sonne wieder hervor. Dieser Tag war für alle ein tolles Erlebnis, denn noch immer sprechen die Kinder von diesem Abenteuer.
Aber auch unsere Kleinsten hatten einen aufregenden Tag, denn sie besuchten die Feuerwehr in Frankehausen. Funkelnde Augen bestaunten die großen roten Autos und alle trauten sich, sich in eines der Fahrzeuge hineinzusetzen.
So endete dieser Tag für alle Kita-Kids mit einem aufregenden Erlebnis, an welches sie noch oft zurückdenken werden.