Lindenstraße 8
08451 Crimmitschau
Tel. (03762) 2187
Katrin Leschak
Tel. (03762) 2187
k.leschak@kinderarche-sachsen.de
Kapazität:
bis zu 62 Kinder
Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
06.00 bis 17.00 Uhr
17.04.2023 18-20 Uhr
Thematischer Elternabend
21.04.2023 15.30 Uhr
Arbeitseinsatz
12.05 2023 15 Uhr
Familiennachmittag
03.06.2023 15- 18 Uhr
Kinderfest
02.09.2023
Archelauf
19.09.2023 18-20 Uhr
Info EA/ Vorschule
29.09.2023 15.30 Uhr
Arbeitseinsatz
30.11.2023 15 Uhr
Weihnachtsmarkt
Unser Kinderhaus »Sterntaler« liegt in der Nähe des Stadtzentrums von Crimmitschau und ist in einer ehemaligen Fabrikantenvilla untergebracht. Hier finden die Kinder ein vertrautes und gleichzeitig anregendes Umfeld.
Acht staatlich anerkannte Erzieherinnen, davon eine Motopädin, eine Elternbegleiterin, eine pädagogische Fachkraft mit heilpädagogischer Zusatzqualifizierung und eine Facherzieherin für ästhetische Bildung sowie ein Heilerziehungspfleger betreuen bis zu 62 Kinder.
Die Kleinsten unter ihnen finden in zwei Krippengruppen mit jeweils nur acht Krippenkindern ein behütetes und familiäres Umfeld mit intensiver Betreuung und viel Zeit für jedes einzelne Kind. In unseren zwei altersgemischten Gruppen finden die Kinder ab 3 Jahre viel Gelegenheit zum Wachsen und Entfalten. Kinder mit Teilhabeeinschränkungen, welche ihre Entwicklung unter besonderen Bedingungen bewältigen müssen, können bei uns besonders gefördert werden.
Die Innen- und Außenräume sind als Bildungsräume für Kinder konzipiert und laden zum Spielen, Forschen, Entdecken und Bewegen ein.
Kinderhaus „Sterntaler“- Unser Name ist für uns Programm: Wir verstehen uns als Ort, an welchem die Kinder Sicherheit erfahren und Geborgenheit genießen.
Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht die Lebenswelt der Kinder. Wir orientieren uns an ihrem familiären Umfeld, ihren Themen, ihren Kompetenzen und Bedürfnissen und begegnen diesen mit Respekt und Offenheit. Wir begleiten die Kinder sensibel und individuell durch ihre Kindheit.
In einer besonders familiären und wertschätzenden Atmosphäre unterstützen wir die Kinder darin, Respekt, Mitgefühl, Toleranz und Verantwortung im Miteinander zu leben. Wir laden die Kinder ein, ermutigen und inspirieren sie, sich als kleine Weltentdecker auf den Weg zu machen. Trotz der notwendigen Tagesstruktur schenken wir ihrem "Hier und Jetzt" Beachtung, um glückliche Momente in den täglichen Begegnungen erleben zu können.
Dafür fallen bei uns zwar nicht die Sterne vom Himmel, aber wir rücken den Gestirnen etwas näher. Dank der engen Kooperation mit der Sternwarte im Haus erleben die Kinder die Schönheit des Universums, staunen und freuen sich über die Schätze der Schöpfung.
Die Vielfalt der Unterschiedlichkeit der Kinder und Familien erhält bei uns besondere Beachtung. Beteiligung der Kinder und Mitwirkung der Eltern ist uns ein wichtiges Anliegen. Eine Elternbegleiterin wirkt als wichtiges Bindeglied zwischen Familien und der Kita.
Gemeinsam mit den Kindern auf Entdeckungsreise durch die Welt zu gehen, ihre Fragen aufzunehmen und gemeinsam Antworten zu finden, macht unseren Alltag spannend und unterstützt die Kinder in ihrem sprachlichen Ausdruck.
Anhand vielfältiger Naturerfahrungen, z.B. an unserer Matschanlage oder auf unserem Sinnespfad sprechen wir alle Sinne der Kinder an und nehmen ihre Themen und Fragen als Ausgangspunkt für Bildungs- und Lernimpulse. Vielerlei Bezüge zur Natur, beispielsweise im Rahmen unserer Waldtage, der bewusste Umgang mit Nahrungsmitteln und das intensive Erleben der Jahreszeiten ermöglichen eine Sensibilisierung der Kinder für den Kreislauf des Lebens, für Nachhaltigkeit und für die Gesunderhaltung des eigenen Körpers.
Im Kinderhaus befindet sich eine Sauna, welche die Kinder vor allem in der kalten Jahreszeit nutzen, um ihr Immunsystem zu stärken.
Seit April 2015 dürfen wir den Titel: "Bewegte Kita-Partner für Sicherheit" tragen.
Im September 2021 wurde unser Kinderhaus mit dem Gütesiegel "Buchkindergarten" ausgezeichnet.
Seit März 2017 bis Dezember 2020 nehmen wir am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil, welches durch das Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird und die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, die Zusammenarbeit mit Familien und die inklusive Pädagiogik in den Fokus nimmt. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
....dies ist der Leitgedanke der Aktion des Malteser Hilfsdienstes e.V. "Abenteuer Helfen". Im Mittelpunkt dieser Aktion steht das Vermitteln von Grundlagen der ersten Hilfe an Kindergartenkinder.Am 19. Juni 2018...
weiterlesen...hieß es am 15. Juni 2018 für unsere Wackelzähne".Jede Menge Sand hatte unseren Marktplatz in Crimmitschau in eine Beachvolleyballanlage verwandelt. Traditionell waren alle Kitas vom Kreissportbund Zwickau eingeladen...
weiterlesenFür unsere Wackelzähne rückt einer der wichtigsten Tage immer näher....ihr Schulanfang. Voller Aufregung fiebern sie ihm schon entgegen. Neben ihrem Schulranzen, der bestimmt tollen Familienfeier freuen sie sich am meisten auf...
weiterlesenWas ist ein Zebrastreifen? Warum ist ein Fahrradhelm so wichtig? Wie verhalte ich mich gegenüber Fremden? Diese und noch viele andere Fragen beantwortete Jens Möse von der Verkehrswacht Zwickauer Land unseren Vorschülern....
weiterlesen...getreu unserem Jahresthema waren am 02. Juli 2018 unsere "Sterntaler", Ihre Familien sowie Freunde und Wegbegleiter unseres Kinderhauses herzlich eingeladen, sich mit uns auf eine Reise ins Land der Bücher zu...
weiterlesenWie in jedem Jahr hatten wir uns auch diesmal am 01. Juni 2018 anlässlich des Kindertages etwas ganz Besonderes für unsere Sterntaler einfallen lassen. Kinder lieben Märchen und sind fasziniert von der fantastischen Zauberwelt,...
weiterlesen...das wollten die Sterntaler ihren Eltern anlässlich des Mutter- und Vatertages sagen. So trafen sich am 09. Mai alle Familien bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen im Kinderhaus zur gemeinsamen Familienwanderung....
weiterlesen