Der Sommer, der Sommer, der schenkt uns manchen Fund:
Erdbeeren wir uns suchen.
Im Schatten hoher Buchen und laben Herz und Mund.
Hoffmann v. Fallersleben
...So heißt es in einem alten Kindergedicht.
Auch die Kinder im Kinderhaus "Sterntaler" fanden im diesjährigen Sommer sehr viel.... spannende Momente, bezaubernde Düfte, überraschende Experimente, Anspannung und Entspannung, kreative Ideen und vieles mehr.
Die Sonne meinte es besonders gut mit uns und so verbrachten wir viel Zeit im Garten. An manchen Tagen konnten die großen "Sterntaler" sogar im Freien frühstücken und Mittag essen.
Endlich hatten wir Gelegenheit, an der Matschstrecke ausgiebig zu matschen. Töpfe, Holzlöffel, Schöpfkellen und so manch anderes altes Küchengerät kamen zum Einsatz. Wir kochten Suppen und lernten nebenher z.B. was ein Quirl ist. Barfuss liefen wir durch den Sand, durch den Garten und natürlich über unseren Sinnespfad. Die kleinen Füße fühlten den Unterschied zwischen hart und weich, warm und kalt oder auch nass und trocken. Fußbäder, eine erfrischende Dusche oder die Wasserrutsche luden zum Abkühlen ein. Unsere Kleinsten fanden ihre Erfrischung in einem kleinen Planschbecken.
Eine ganz merkwürdige Entdeckung machten wir beim Buddeln im Sandkasten... Dort kamen doch tatsächlich Saurierknochen zum Vorschein. Im schattigen Unterholz entstand aus Sand, Steinen und Naturmaterialien eine Dinolandschaft. Ein Vulkan welcher echt brodelte, ein Fluss, sowie Dinos, welche in den Bäumen schwebten verzauberten unseren Garten. Letztendlich bauten wir selbst noch ein Dinoskelett aus Gips und Wasser.
Bunt wie ein Regenbogen waren die kreativen Angebote des Sommers.
Wir bastelten Sonnenfänger, Libellen und Schmetterlinge aus Papprollen, unter Wasser Bilder auf Papptellern oder Eis am Stiel aus Schwammtüchern. Voller Neugier beobachteten die Kinder Experimente mit Marmorierfarbe oder mit Kaffeefiltertüten. Wir pflückten Minze und schnupperten daran, anschließend entstand unter Zugabe von Wasser und Zitrone ein leckeres Erfrischungsgetränk. Natürlich schleckten wir auch hin und wieder ein Eis. Ein Wellnesstag lud die Kinder zum Verwöhnen ein. Neben einer erfrischenden Quarkmaske für das Gesicht, verzauberte Haarkreide die Köpfe der Kinder und die Füße bekamen eine erholsame Massage mit Rosenoel.
Auch in diesem Jahr waren wir wieder zur nunmehr schon 10. Sommergaudiade ins benachbarte Kinderheim eingeladen, wo wir bei Sport und Spiel ganz viel Spaß hatten.
Wir danken dem Sommer für all die bunten, zauberhaften, gefühlvollen und spannenden Erlebnisse und Momente und freuen uns auf einen ebenso erlebnisreichen Herbst.