"Durch ein Kind wird aus dem Alltag ein Abenteuer: Denn aus einfachem Sand wird eine Burg, aus Farben ein Gemälde, aus einer Pfütze ein Ozean und aus Plänen Überraschungen."
Wir erleben jeden Tag im Kinderhaus viele dieser abenteuerlichen und überraschenden Momente, in denen Kinder unbeschwert spielen, staunen, über sich hinauswachsen und stolz auf sich sind.
Neben dem großen Engagement der Pädagogischen Fachkräfte sind es die zahlreichen Unterstützer und Weggefährten, welche dies durch ihre Zuwendungen, wertvollen Ideen und Anregungen ermöglichen. In den auch für sie herausfordernden Zeiten ist dies besonders wertzuschätzen.
Das taten wir am 17.11.2022 zu unserem "Dankeschönbrunch", zu welchem wir traditionell in der Vorweihnachtszeit ins Kinderhaus einladen. Nach mittlerweile drei Jahren konnten wir unsere zahlreichen Gäste nun wieder persönlich begrüßen.
Nach einem kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr, in welchem wir das Recht des Kindes auf Spiel in den Mittelpunkt rückten, waren sie eingeladen, das von den Kindern selbst ausgedachte und inszenierte Märchen "Fritz und die Zauberrinde" zu erleben.
Das Gedicht "Die vier Kerzen", welche den Frieden, die Liebe, den Glauben und die Hoffnung symbolisieren, berührte und stimmte nachdenklich besonders in diesen bewegenden Zeiten.
In der Hoffnung, dass wir auch weiterhin diese große Unterstützung erfahren, welche es uns ermöglicht, den "Sterntalern" auch zukünftig eine anregende und bereichernde Zeit zu schenken, klang dieser Vormittag mit anregenden Gesprächen und herzlichen Begegnungen aus.