Hört, wie hell ein Glöckchen klingt, der Kinder Herz vor Freude springt, erfüllt die Welt mit Lichterschein und Weihnachtsfriede kehre ein. – Oskar Stock
Um den Zauber der Weihnacht noch ein wenig zu erhalten möchten wir an dieser Stelle alle Leser noch einmal mit in unsere Weihnachtswunderwelt zu den „Sonnenblumenkindern“ mitnehmen:
Je kälter die Tage wurden, desto größer war unsere Freude auf diese besinnliche Zeit. Bevor wir in unsere traditionelle Weihnachtswerkstatt starten konnten, holten wir gemeinsam mit Herrn Neubauer Ende November einen wunderschönen Tannenbaum für unseren Hauseingang. Mit der tatkräftigen Unterstützung von den Kindern und Herrn Neubauer wurde der Baum fachmännisch gefällt und in den Kindergarten gebracht. Im Laufe der nächsten Tage wurde unser Baum von vielen schönen, bunten und mit Liebe hergestellten Basteleien geschmückt. Seitdem strahlt er in unserem Hauseingang und begrüßt die Kinder jeden Morgen!
Mit dem Start in unsere Weihnachtswoche fielen die ersten Schneeflocken. Perfekter konnte es dieses Jahr nicht sein. Deswegen nutzten wir die ersten Tage für das intensive Spielen im kalten Weiß! Wir bauten einen Schneemann und rodelten in unserem Garten, bis kein Schnee mehr zu sehen war.
Bei so viel frischer Luft ist eine Stärkung immer gut! Gut, dass wir leckere Plätzchen gebacken haben und diese mit vielen süßen Leckereien verziert haben. So konnten wir wieder Kraft für die nächsten Abenteuer im Schnee tanken!
Zum Abschluss unserer Weihnachtswoche durften kleine Basteleien, wie die Gestaltung unseres Wunschzettels, und das Einüben kleiner Gedichte nicht fehlen.
Wir hoffen, auch Sie hatten so wundervolle erlebnisreiche Weihnachtswochen und konnten und können den Zauber der Weihnacht genießen!
Wir wünschen allen Einwohnern der Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf ein frohes neues Jahr mit den aller besten Wünschen für das Jahr 2022!
Maria Leufert und das Team der integrativen Kindertagesstätte „Sonnenblumenkinder“ Naundorf