Die schöne Ferienzeit liegt nun hinter uns und das Schuljahr 2021/2022 hat begonnen. Für alle Schüler startet eine aufregende Zeit, vor allem aber für unsere Erstklässler.
Sie lernen ihre neuen Schulkameraden, LehrerInnen, HorterzieherInnen, das Gebäude und natürlich den ganzen Alltag kennen. Ich bin mir sicher, dass sie es gut meistern und viel Spaß haben werden!
Doch wie beginnen die ErzieherInnen mir ihren Schützlingen diese neue Zeit?
Für viele stand ein Gruppenwechsel auf dem Plan. Die älteren Kinder der „Kleinen Waldfreunde“ wechselten im September in die Gruppe der „Großen Waldfreunde“. Darauf sind sie nach wie vor richtig stolz! Es bedeutet aber auch eine neue Herausforderung und für jedes Kind die Chance, seine neue Rolle in der Gruppe zu finden. Dafür benötigt es jedoch viel Geduld und Zeit. Aktuell steht das Motto „Bewegung hält uns gesund und fit“ auf der Tagesordnung, bei dem natürlich alle gerne mitmachen und somit die Gruppenfindung erleichtert wird.
Auch in der oberen Etage gab es tolle Veränderungen. Die „Kleinen Waldfreunde“ und „Waldkinder“ arbeiten ab sofort gruppenübergreifend zusammen. Das bedeutet eine gemeinsame Spielzeit am Vormittag in der ganzen Etage. Alle Kinder der Gruppen können frei entscheiden, in welchem Zimmer sie gerne spielen möchten und über das Jahr hinweg viele gemeinsame Projekte. Aktuell geht es um „Das Land der Farben“.
Außerdem gehören sechs „Waldkinder“ und drei „Waldentdecker“ seit dem neuen Schuljahr zu den „Kleinen Waldfreunden“. Nach einer aufregenden Schnupperzeit, dem Erkunden von neuem Spielzeug und dem Kennenlernen der Kinder, sind sie nun voll und ganz in der Gruppe angekommen und fühlen sich wohl.
Unsere Kleinsten, die „Waldentdecker“, fiebern der kommenden Herbstzeit entgegen und kümmern sich deshalb mit voller Begeisterung um die Dekoration der unteren Etage.
Des Weiteren steht demnächst unsere traditionelle Herbstwoche auf dem Plan, bei der sich jede Gruppe mit eigenen Ideen einbringt und viele tolle Sachen mit Naturmaterialien entstehen werden. Mehr dazu verraten wir in der nächsten Ausgabe.
Wir freuen uns auf eine schöne und spannende Zeit!
Silke Müller – pädagogische Fachkraft der I-Kita „Sonnenblumenkinder“