Bei uns wird es ZUCKERSÜß!

24. März 2023

Bei uns wird es ZUCKERSÜß

Im Hort drehte sich in den letzten Wochen alles um die gesunde Ernährung. Dabei entstand u.a. ein Brettspiel, bei dem man auch mal aussetzen muss, wenn man auf das Feld mit der Schokolade kommt. Oder es wurde experimentiert: Ob aus Farbe, Küchenrolle und Wasser Obst werden kann.

Noch viel Intensiver befassten wir uns mit dem Zucker. Hier untersuchten die Kinder ihre „Lieblingssnacks“ auf den Zuckergehalt. Ganz schön überraschend, wie wenig oder viel Zucker in einer Zitrone (2), Weintrauben (5) oder Ketchup (39) steckt!

Deshalb haben wir uns angeschaut, was man mit Zucker noch so machen kann. So gab es eine Olympiade im Stapeln von Würfelzucker.

Dabei ist uns natürlich klar, dass man nicht mit Essen spielt. Andererseits können Zuckerwürfel gestapelt zum Turm, die motorischen Fähigkeiten (Auge- Handkoordination), die Ausdauer, die Geschicklichkeit und schließlich auch die Frustrationstoleranz fördern. Denn so ein Türmchen kann (vor allem, wenn Wind ins Spiel kommt) rasch zusammenstürzen.

Zucker kann auch die Kreativität anregen. So malten wir mit Zuckerkreide und kreierten Zuckerbilder.

 

Nicht nur die Kinder waren kreativ. Auch unsere Eltern gestalteten zuckersüße Osternester. Denn unser Elternbeirat hatte im März zum traditionellen Osterbasteln eingeladen. Zahlreiche Eltern folgten der Einladung, wofür wir und der Elternbeirat sich herzlich bedanken!

Ein großes Dankeschön unsererseits an unsere Elternbeiräte, die sich wieder eine tolle Idee haben einfallen lassen, die Veranstaltung organisiert und begleitet haben!

 

 

 

Isabel Garbatz – Leiterin der Kita „Sonnenblumenkinder“