Eingeschränkter Regelbetrieb ab Mittwoch, 2. Dezember 2020

01. Dezember 2020

Sehr geehrte Eltern,

aufgrund der anhaltenden hohen Infektionszahlen und den aktuellen Regelungen des Landkreises und des Freistaates Sachsen (Corona-Schutzverordnung vom 27.11.2020, Empfehlung des SMK zum eingeschränkten Regelbetrieb in Kitas, Handlungsrahmen für Grundschulen und Horte) führen wir unsere Kindertagesstätte ab Mittwoch, 2. Dezember 2020, im eingeschränkten Regelbetrieb.

Bitte informieren Sie auch Ihre abholberechtigten Personen über diese Regelungen.

Die festen Betreuungsgruppen mit festen Betreuungspersonen führen wir ab Mittwoch wieder etagenweise. Geschwisterkinder werden nach Möglichkeit in derselben Gruppeneinheit betreut. Falls es dadurch zu einem Gruppenwechsel Ihres Kindes kommt, informieren wir Sie.

Nach wie vor gelten alle bestehenden Regelungen der Hausordnung. Auch die Gesundheitsbestätigung ist nach wie vor zu unterschreiben und auf die Einhaltung der Symptomfreiheit von Kindern und Erwachsenen zu achten.

Zudem beachten Sie bitte außerdem:

Die Kita öffnet eingeschränkt von 7.00 bis 16.00 Uhr. Das Betreuungsangebot ab 15.00 Uhr steht vorrangig den Familien zur Verfügung, bei denen beide Elternteile arbeitstätig sind. Bitte prüfen Sie, ob Sie diesen Zeitraum wirklich brauchen, denn auch das vermeidet, weitere Kontakte.

Kinder dürfen jeweils nur von einer Person gebracht und geholt werden (Ausnahme jüngere Kinder, die betreut werden müssen). Bitte verteilen Sie das bringen und Abholen auf so wenige Erwachsene wie möglich.

Beim Bringen und Holen tragen alle Personen ab dem Grundschulalter auf dem gesamten Gelände eine Mund-Nasenabdeckung.

Die Einrichtung wird über den Haupteingang der Kita betreten. Halten Sie dabei den Mindestabstand von 1,50 Meter ein.

Bitte desinfizieren Sie sich die Hände beim Betreten der Einrichtung. Desinfektionsmittel steht in den Garderoben zur Verfügung.

In den Garderoben befindet sich nur eine Familie zur gleichen Zeit. Dafür nutzen wir wieder das „Klammersystem“: Wenn die Klammer am Schild hängt, ist die Garderobe besetzt und wird nicht betreten. Warten Sie bitte mit Abstand! Denken Sie daran, die Klammer beim Verlassen der Garderobe zurück ans Band zu stecken.

Übergeben Sie Ihr Kind in der Etage an die Erzieherin, in der es betreut wird. Der Frühdienst wird etagenweise getrennt stattfinden.

Denken Sie an Ihren eigenen Stift für das Unterschreiben der Gesundheitsbestätigung.

Warten Sie beim Abholen am Tor und betreten Sie nicht den Spielplatz. Achten Sie auch hier auf den Mindestabstand zu anderen Personen.

Verweilen Sie nach wie vor so kurz wie möglich in der Einrichtung. Für längere Gespräche können Sie gerne einen telefonischen Termin mit uns vereinbaren. Per Email steht Ihnen Frau Garbatz zusätzlich für Fragen und Anliegen zur Verfügung (i.garbatz@kinderarche-sachsen.de).

Bei Erkrankungen in der Familie im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 oder Quarantäne-Anordnungen informieren Sie uns bitte. Wir haben so einen besseren Überblick über das Infektionsgeschehen im Umfeld der Einrichtung.

Personalausfälle durch Quarantäneanordnungen oder Krankheit können aufgrund der getrennten Gruppeneinheiten zu enormen Betreuungsengpässen und der weiteren Einschränkung von Öffnungszeiten oder der Schließung von Gruppen führen. Wir informieren Sie in einem solchen Fall umgehend.

Aktivitäten und Adventsaktionen finden nur etagenweise und leider ohne Sie als Eltern statt.

Diese Regelungen gelten vorerst bis zum 22.12.2020.

Wir bitten Sie zu prüfen, inwieweit Sie einen Betreuungsplatz am 21. und 22. Dezember für Ihr Kind benötigen. Die Abfrage dazu erfolgt demnächst.

Wir wünschen Ihnen trotz aller Herausforderungen eine Adventszeit, die Sie mit Ihren Familien genießen können!

Mit freundlichem Gruß

Isabel Garbatz und das Team der Kita „Sonnenblumenkinder“ in Naundorf