Als ich heute in das Zimmer der 1. Klasse kam, um die Kinder meiner Hortgruppe zu begrüßen, hielten mir einige voller Stolz die Bücher der Klasse 2 entgegen, die sie heute erhalten hatten.
Mir kam in den Sinn, wie zur Schulanfangsfeier voriges Jahr im August die Kinder mit großen Augen und voller Erwartungen, ihre Zuckertüten in Empfang nahmen. Und mir fiel das Durcheinander am ersten Schul- und Horttag ein.
Nun ist das erste Schuljahr fast vorbei. Viele neue Sachen und eine Masse neuer Regelungen die man einhalten und sich merken sollte, mussten bewältigt werden. Wir lernten gemeinsam unseren Tagesablauf zu gestalten. Am Anfang gehörte auch die tägliche Entspannung dazu. Alle genossen es, nach einem anstrengenden Vormittag auf der Matte zu liegen und Geschichten anzuhören. Dann erledigten wir unsere Hausaufgaben. Danach war endlich Zeit zum Spielen, Malen und Basteln.
Freitags war Projekttag im Hort. Wenn das Wetter mitspielte, gingen wir in den Wald. Wir beschäftigten uns mit der Natur, waren sportlich im Wald unterwegs, legten aus Naturmaterial Bilder und bauten Buden. Im Winter hatten wir verschiedene Projekte. Wir gestalteten ein Schuhkarton- Aquarium und hatten eine Weihnachts- und Osterwerkstatt. Wir stellten verschiedene Tiere aus Pappmache her und erkundeten Naundorf früher und heute. Bei schönem Wetter spielten wir aber auch alle gerne auf unserem Spielplatz!
Wir haben in dem einem Jahr viel gelernt. Wir können lesen, schreiben und rechnen. Wir haben uns kennengelernt und viele Freundschaften geschlossen.
Aber nun freuen wir uns alle auf die ersten großen Ferien! Und ich als Horterzieherin bin stolz auf „meine“ Gruppe, auf die ich mich schon prima verlassen kann!
Wir freuen uns alle auf das zweite Schuljahr!
Ich möchte mich hiermit bei allen Lehrern und besonders bei der Klassenlehrerin Frau Klotzsche, für die gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Hort bedanken!
Beate Kirschke – Staatl. anerkannte Erzieherin in der I- Kita „Sonnenblumenkinder“ in Naundorf