Unsere Herbstwoche

15. November 2016

Unsere alljährliche Herbstwoche war wieder eine spannende Zeit für die Kinder.
Am Montag, den 24.10.2016, durften sie ihre selbstgebastelte Dekoration mitbringen. Die Räume unserer Kita wurden bunt und herbstlich damit geschmückt. Dafür danken wir allen Eltern und Großeltern, die mit ihren Kindern bzw. Enkelkindern gebastelt und gemalt haben.
Bei den Waldentdeckern war die Kartoffel im Vordergrund. Eine interessante Erfahrung für die Kleinsten, war der Kartoffeldruck. Dabei entstanden durch eine Gemeinschaftsarbeit vier bunte Bilder mit gedruckten Blättern. Außerdem erfuhren sie wo die Kartoffel wächst, wie sie sich anfühlt, riecht und schmeckt.
„Rund um den Apfel“ war das Motto bei den großen Waldfreunden. Sie bauten Apfeltürme und sangen das Lied „In einem kleinen Apfel“. Außerdem backten sie ihren eigenen Apfelkuchen, wobei ein appetitlicher Duft durchs gesamte Haus zog.
Auch die kleinen Waldfreunde waren nicht untätig. Sie druckten mit Farbe Herbstblätter, bastelten Spinnen und Igeln aus Kastanien. Das Herbstsportfest in der Turnhalle hat den Kindern viel Freude bereitet.
Höhepunkt und Abschluss der Herbstwoche war der Oma-Opa-Nachmittag mit anschließendem Lampionumzug. Es wurden schon Tage davor für die Aufführung geübt, geprobt und gebastelt. Mit pochenden Herzen, führten die Kinder das Programm vor. Es wurde gesungen und getanzt, Gedichte sowie Sketche vorgetragen. Mit einem großen Applaus bedankten sich die Großeltern und nahmen voller Stolz die gebastelten Geschenke entgegen. Anschließend gab es für alle Kaffee, Tee und Gebäck. Danach startete der Lampionumzug. Eltern, Geschwister, Tanten, Onkels und Freunde konnten dazu stoßen. Trotz Regenwetter führte die Kapelle der Niederbobritzscher Feuerwehr den Lampionumzug an. Dieser Umzug endete am Sportplatz, wo viele Helfer für das leibliche Wohl sorgten. Die Kids konnten über dem Lagerfeuer Knüppelteig oder Würstchen grillen. So endete der Abend harmonisch bei wärmenden Getränken, Bratwurst, Wiener oder Fischsemmel am Lagerfeuer.

Ein großes Dankeschön an die Niederbobritzscher Feuerwehrkapelle, die Feuerwehr von Naundorf, den Elternbeirat und alle freiwilligen Helfern sowie Organisatoren für die zahlreiche Unterstützung.