SpendeKnigge

Integratives Familienwohnen Radebeul

Am Gottesacker 6
01445 Radebeul
Tel. (03 51) 8 38 66 73

Integratives Familienwohnen Radebeul

Das Integrative Familienwohnen Radebeul wurde ursprünglich speziell für vier Geschwisterkinder nach dem Tod ihrer Mutter geschaffen. Heute finden in dem ausgebauten Dachgeschoss einer Kindertagesstätte bis zu sechs Kinder und Jugendliche ein neues familiennahes Zuhause. Die Heranwachsenden leben mit ihren Erziehern in einer Wohnung mit separatem Eingang zum Treppenhaus. Jedes Kind hat ein eigenes Zimmer, gemeinsam nutzen sie den Wohnbereich und die Küche.

Samuel Schüßler

Einrichtungsleiter

Das Integrative Familienwohnen Radebeul ist eine betreute Wohnform in familiärer Atmosphäre für Kinder, die langfristig nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können. Es ist insbesondere für Geschwister geeignet, weil Familienbeziehungen in besonderer Weise erhalten und gefördert werden können. Hier erleben die jungen Menschen Kontinuität, Sicherheit und Geborgenheit – die wichtigsten Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung.

Fünf pädagogische Fachkräfte mit vielfältigen Qualifikationen und Zusatzausbildungen sorgen in wechselnden Einzeldiensten für die Kinder und Jugendlichen. Die Gruppe dient den jungen Menschen als soziales Lern- und Interaktionsfeld. Sie lernen, gemeinsam zu handeln, Rücksicht zu nehmen, sich anzupassen, aber auch eigene Interessen und Wünsche zu vertreten, um in der Abgrenzung von anderen eine eigene Identität zu entwickeln. Ein gesundes soziales Umfeld mit festen Strukturen und Grenzen hilft den Kindern, sich zu orientieren und ein gesundes Selbst zu entwickeln. Bestehende Verhaltensauffälligkeiten können unter professioneller pädagogischer Führung und Begleitung sowie bei Bedarf unter Einbeziehung externer therapeutischer und heilpädagogischer Hilfen weiter abgebaut werden.

Kapazität:
6 Kinder/Jugendliche

Zielgruppe:

  • Kinder, die langfristig nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können
  • insbesondere für Geschwister geeignet, weil vorhandene Familienbeziehungen in besonderer Weise erhalten und gefördert werden können

Im Integrativen Familienwohnen sind die Kinder mit ihren Erziehern tatsächlich wie in einer Familie ganz unter sich. Sie erleben in dieser Wohnform Kontinuität und Sicherheit – und es bleibt ihnen das Aufwachsen unter den institutionellen Bedingungen und Strukturen einer stationären Einrichtung über viele Jahre erspart.

News

22 Bilder
JugendhilfeJugendhilfe

„Die Wohngruppe war mein Zuhause“

Diana ist im Integrativen Familienwohnen Radebeul groß geworden.

VereinJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Radebeuler Friseurmeisterin spendet Haarpflegeprodukte

Eine Bescherung kurz vor Ostern erlebten jetzt die Kinder und Jugendlichen der Radebeuler Wohngruppen.

VereinJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Ein erlebnisreicher Tag in den Tropen für 250 Kinderarche-Kinder

Für einen Tag in die Tropen ging es am Samstag für 250 Kinderarche-Kinder.

VereinJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Kinderarche-Kinder feiern lustige Faschingssause

Am Rosenmontag feierten wir beim Karnevalsklub Großerkmannsdorf eine außerordentliche Faschingssause.

JugendhilfeJugendhilfe

Weihnachtsüberraschung für IFW Radebeul

Die Mädchen und Jungen im Integrativen Familienwohnen wurden von einer Schulklasse reicht beschenkt.

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Wackerbarth-Gasthaus wird zur Wichtelstube

In diesem Jahr hatte der Weihnachtsmann zur Bescherung in Schloss Wackerbarth Verstärkung.

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Pizza und Pasta satt für Radebeuler Wohngruppen

Die Aufregung und Freude war groß, als es einen Tag nach Nikolaus um 18.15 Uhr an der Tür der

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeKita

Kinderarche Sachsen dankt Unterstützern für ihre Hilfe

Zur traditionellen Freundeskreis-Weihnachtsfeier versammelten sich am Montag etwa 50 Freunde und

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Farbgewaltiges Spektakel auf dem Eis

Am Freitag waren unsere beiden Radebeuler Wohngruppen „Wach’sche Villa“ und „Integratives

JugendhilfeJugendhilfe

IFW-Kinder nehmen den Wald unter die Lupe

An einem regnerischen und kühlen Tag ging es für die Kinder und Jugendlichen des Integrativen

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Wackerbarth-Wichtel erfüllen Kinderwünsche

Mit tatkräftiger Unterstützung seiner Gäste erfüllt Schloss Wackerbarth in diesem Jahr wieder kleine

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Radebeuler Jugendliche wollen hoch hinaus

Am Dienstag unternahm eine Gruppe Jugendlicher aus unseren Radebeuler Wohngruppen einen sportlichen

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Ski-Vergnügen mitten im Sommer

In der letzten Ferienwoche sind etwa 20 Kinder und Jugendliche aus unseren Wohngruppen in Radebeul,

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Sommer, Sonne, Aquapark

Mit 30 Personen besuchten die Radebeuler Wohngruppen am 19. Juli zum zweiten Mal den Aquapark in

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Gruppensprecher sammeln Ideen für Gruppenrunden

Kurz vor Beginn der Sommerferien hat sich die Kinderarche-Geschäftsstelle in Radebeul am Donnerstag in

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Ein Blick hinter die Kulissen des Dynamo-Stadions

Große Augen und ganz viel Schwarz-Gelb gab es am Samstag im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden, denn

JugendhilfeJugendhilfe

Ein Wochenende auf den Spuren von Karl May

Im Mai 2023 hat sich Radebeul für die Karl-May-Festspiele herausgeputzt, und natürlich freuten sich

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Mit dem Kanu auf Spreewälder Entdeckertour

Am Pfingstwochenende begaben wir uns mit sechs Jugendlichen aus verschiedenen Radebeuler Wohngruppen

JugendhilfeJugendhilfe

IFW erlebt zauberhafte Vorstellung im Staatsschauspiel

Am 10. Januar besuchten die Kinder des Integrativen Familienwohnens Radebeul „Der Zauberer von Oz“ im

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Wackerbarth-Gasthaus wird zur Wichtelstube

„Und, was hast du zu bieten?“ So fragte der Weihnachtsmann höchstpersönlich die Kinder und

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Helden und Häuser, Schüsseln und Schnecken aus Ton

Fröhliches Gewusel herrschte am Dienstagnachmittag im Töpferkeller unseres Hauses Am Gottesacker.

VereinJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeKitaKitaKitaKita

Kindersommerfest in Radebeul beschließt Jubiläums-Reigen

Was alles gehört zu einem Geburtstag eigentlich dazu? So fragt Kita-Leiterin Franziska Decker am

    Newsletter

    Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.