SpendeKnigge

Kinder- und Jugendheim Burgstädt

Beethovenstraße 16
09217 Burgstädt

Wohngruppe Sonnenblume
Tel. 03724 667668

Wohngruppe Regenbogen
Tel. 03724 667499

Sozialpädagogische Wohngruppen Burgstädt

Das sozialpädagogisch orientierte Kinder- und Jugendheim Burgstädt ist seit Oktober 1998 im sanierten ehemaligen Kinderkrankenhaus der Stadt Burgstädt untergebracht. Das großzügige, modern ausgestattete Gebäude liegt in einem ruhigen Wohngebiet und ist von einem großen Park mit verschiedenen Spiel- und Sportflächen umgeben. In Burgstädt und Umgebung steht ein breites Angebot an Schulen, Förderschulen und Ausbildungseinrichtungen zur Verfügung, auch für die musische und sportliche Freizeitgestaltung bieten das Heim selbst und die Stadt vielfältige Möglichkeiten.

 

Annett Schreckenbach-Launhardt

Einrichtungsleiterin

In den beiden sozialpädagogischen Wohngruppen mit heilpädagogischer Ausrichtung finden 16 Kinder und Jugendliche ein Zuhause auf Zeit, Hilfe und Begleitung. Wir betrachten die jungen Menschen aus einem heilpädagogischen Blickwinkel, das bedeutet in ihrer Ganzheitlichkeit, mit ihren Fähigkeiten, Problemen, Ressourcen und ihrem sozialen Umfeld. Wir stärken sie darin, Beziehungen aufzunehmen und verantwortlich zu handeln, Aufgaben zu übernehmen und dabei Sinn und Wert zu erfahren.

Die einzelnen Gruppen arbeiten selbständig in separaten Wohnbereichen, so dass sich stabile Beziehungsgefüge entwickeln können. Hauptanliegen unserer Arbeit ist es, den jungen Menschen einen Lebensraum zu schaffen, der es ihnen ermöglicht, ihre bisherigen Probleme zu überwinden, um ggf. in ihre Familien zurückzukehren oder zu lernen, ihr Leben eigenverantwortlich und selbständig zu gestalten.

Kapazität:
2 sozialpädagogische Wohngruppen mit heilpädagogischer Ausrichtung
für jeweils 8 Kinder und Jugendliche

Aufnahmealter:
3 bis 18 Jahre

Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche

  • bei denen eine dem Kindeswohl entsprechende Erziehung durch die Familie nicht mehr gewährleistet ist
  • deren Entwicklung gefährdet, gestört oder verzögert ist
  • die auf Grund ihrer bisherigen Lebensumstände noch Nachreifungsprozesse benötigen

In unserem Snoezelenraum finden die jungen Menschen einen Ort zum Erholen und Entspannen. Eine halbe bis eine Stunde Zeit im Snoezelenraum, das ist wie eine kleine Wellnesspause, lässt die Kinder und Jugendlichen Atem holen und Kraft schöpfen für die nächsten Herausforderungen und Aufgaben.

Mit einem reitpädagogischen Angebot fördern wir die emotionale Entwicklung der Kinder. Musikalische Angebote sind fester Bestandteil des Wochen- und Monatsplanes: Über die Elemente Zeit, Kraft, Raum und Klang werden neben motorischen Fähigkeiten wie körperliche Koordination, Rhythmus und Taktgefühl auch kognitive Fähigkeiten wie Konzentrations- und Merkfähigkeit gefördert. Regelmäßige Bewegungsangebote (z.B. Trampolin und Schwimmen) werden individuell auf die Kinder abgestimmt und sorgen für eine gesunde Entwicklung.

Seit 2014 arbeiten wir mit „Baby-Bedenkzeit-Puppen“, um schwangere Frauen in der Mutter-Kind-Gruppe auf die Zeit mit ihrem Kind vorzubereiten. Auch in den zwei Wohngruppen kommen die Puppen zum Einsatz, damit junge Mädchen ein Gefühl dafür bekommen, was es bedeutet, Verantwortung für ein Baby zu übernehmen.

News

28 Bilder
JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Kinder- und Jugendheim Burgstädt sagt „Danke“!

Im April hatte das Kinder- und Jugendheim Burgstädt zum alljährlichen Dankeschön-Kaffee eingeladen.

JugendhilfeJugendhilfe

„Spuk unterm Riesenrad“ zum Mai-Feiertag

Am 1. Mai ging es für die „Regenbogen“-Gruppe aus Burgstädt ins Theater Chemnitz.

JugendhilfeJugendhilfe

Oster-Überraschung für die Sonnenblumengruppe

Die Sonnenblumengruppe aus Burgstädt verlebte zwei Tage im Playmobil-FunPark in Zirndorf (Bayern).

JugendhilfeJugendhilfeSpendenprojekte

Riesen-Osterüberraschung dank toller Spende

Dank einer großzügigen Spende vom Immobilienservice Deutschland können die Burgstädter Kinder ins

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Burgstädter Kinder nehmen Weltenschaukel in Besitz

Im Garten unseres Kinder- und Jugendheims Burgstädt schlägt (und schwingt) ein neues Herz.

JugendhilfeJugendhilfe

Burgstädter Kinder finden neue Freunde unter Wasser

Neues Jahr – neue Erlebnisse – neue Ferienfahrt: Die Sonnenblumengruppe aus Burgstädt erkundete den

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Die Frau der Bilder

Nach 40 Jahren geht Ulrike Hofmann in den Ruhestand. Zuvor sichtete sie aber noch ihre 12.000 Bilder.

VereinJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Jugendliche erleben ein stärkendes Wochenende

Im Rahmen des vdek-Suchtpräventionsprojektes erlebten Jugendliche aus verschiedenen Wohngruppen jetzt

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Das KiHeiBu sagt HELAU!

Dieses Jahr zu Fasching ging es für die Burgstädter Kinder, Jugendlichen und Mütter ins Sportzentrum am

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Nikolausausfahrt in die Spielzeugwelt „Stockhausen“

Die Burgstädter Kinder, Jugendlichen und Mütter starteten am 19. Dezember zur Nikolausausfahrt nach

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Weihnachtsspende für Kinder- und Jugendheim Burgstädt

Wir freuen uns sehr über eine Spende in Höhe von 120 Euro, die uns Apotheker Jürgen Hoffmann von der

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Bikerweihnachtsfeier 2023

Die Burgstädter Kinder, Jugendlichen und Mütter waren zur traditionellen Biker-Weihnachtsfeier

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Apfelschlemmertag im Kinder- und Jugendheim Burgstädt

Am vergangenen Donnerstag drehte sich im Kinder- und Jugendheim Burgstädt alles um den Apfel.

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

500 Kilometer Radeln für eine großartige Spende

Das Kinder- und Jugendheim Burgstädt ist dem Traum von einer Weltenschaukel ein Stück näher gekommen.

JugendhilfeJugendhilfe

„Süßes her, dann nerven wir nicht mehr!“

Das war der Schlachtruf unser kleinen und großen „Geister“ der Burgstädter Regen- und

JugendhilfeJugendhilfe

Burgstädter Kinder genießen ein Wochenende im Wald

Bei strahlendem Sonnenschein starteten die sieben Kinder und Jugendlichen der „Regenbogengruppe“ des

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Mit den Bikern ins „Old Miners Creek“

Die traditionelle Bikerausfahrt führte die Burgstädter Kinder, Jugendlichen und Mütter dieses Mal nach

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Gruppensprecher sammeln Ideen für Gruppenrunden

Kurz vor Beginn der Sommerferien hat sich die Kinderarche-Geschäftsstelle in Radebeul am Donnerstag in

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Ein regenreiches Sommerfest

Am 30. Juni war es wieder so weit: Unser alljährliches Sommerfest für Freunde und Familien der Kinder,

JugendhilfeJugendhilfe

Aprilwetter im Osterurlaub

Ein bekanntes Gedicht sagt: „April, April, der weiß nicht was er will.

JugendhilfeJugendhilfe

Minister Schmidt informiert sich zu aktuellen Projekten

Kinder- und Jugendheim Burgstädt plant Inklusionsprojekt Burgstädt. Der sächsische Staatsminister für

JugendhilfeJugendhilfe

Genialsozial: Claußnitzer Oberschüler spenden für Kinder- und Jugendheim Burgstädt

Im Rahmen des Projektes „Genialsozial“ tauschen Schüler jeweils am letzten Dienstag vor den

JugendhilfeJugendhilfe

Kinder- und Jugendheim Burgstädt im Faschingsfieber

„In Saus und Braus wird’s närrisch jetzt in jedem Haus“. Das war das Motto der zwei Wohngruppen und der

JugendhilfeJugendhilfe

Abendteuer Jugendpraktikum in der Regenbogengruppe

Ein Jugendpraktikum steht an, ist das was für mich? Ich heiße Jessica Merkel und besuche die Euroschule

JugendhilfeJugendhilfe

„Noch einmal das schöne Spiel…“

Unter diesem Motto stand unsere diesjährige Nikolausausfahrt, die am 20.12.2022 stattfand.

JugendhilfeJugendhilfe

Die Kinderarche sagt Dankeschön

Passend zur Vorweihnachtszeit und pünktlich zum Stadtadvent tanzten die Schneeflocken am Morgen vor den

JugendhilfeJugendhilfeSpendenprojekte

Neuer Mitarbeiter mit Fellnase

Seidiges Fell, weiche Ohren und ein Blick, dem keiner widerstehen kann! Labrador-Mix „Toto“ hat

VereinJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeKitaKita

„Auf die Spiele, fertig, los!“ zum Kinderfest in Westsachsen

Fröhliches Festgetümmel herrschte bei strahlendem Sonnenschein am Sonnabend am Parkteich in Gablenz.

    Newsletter

    Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.