SpendenKnigge

Auf dieser Seite finden Sie viele hilfreiche Tipps für einen entspannten Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Jeden Monat kommt ein neuer Ratgeber-Text hinzu, sie stammen allesamt von Mitarbeitenden aus unseren Einrichtungen, die seit über 30 Jahren Tag für Tag mit jungen Menschen arbeiten.

Kinderarche-Knigge

Was tun, wenn mein Kind abends nicht einschläft? Wie gestalte ich Feste wie etwa Geburtstage besonders kinderfreundlich? Wie erkläre ich meinem Kind den Tod eines Verwandten? Fragen, auf die es viele Antworten gibt. Unser Erziehungs-Ratgeber, der Kinderarche-Knigge, bietet vor allem praxistaugliche Lösungen für einen entspannten Umgang mit Kindern. Sie können einfach stöbern, ein Suchwort eingeben oder alle Texte nach bestimmten Themenkomplexen filtern.

Adobe Stock

Wie lobe ich mein Kind richtig?

Kaum etwas prägt die Persönlichkeit der Kinder mehr als das Lob der Eltern. Doch wie lobe ich

pixabay.com

„Ich glaube, mein Kind hat sich geritzt!“

Manchmal haben Eltern schon lang ein komisches Gefühl. Ihr jugendliches Kind zieht sich zurück, redet

Mutter-Kind-Haus Leubnitz

Düfte für unsere Kinder und jungen Menschen

Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die

Ilka Meffert

Erntedank und unser Umgang mit Lebensmitteln

Im deutschsprachigen Raum wird Erntedank zwischen Mitte September und Mitte Oktober gefeiert.

shutterstock

„Weil ich es sage!“ Adultismus als Form der Diskriminierung

Wer kennt nicht den Satz, den Erwachsene leidenschaftlich gern und deshalb allzu oft an junge Menschen

iStock

Hilfe, mein Kind möchte ein Haustier!

Viele Kinder wünschen sich ein Haustier. Oft ist das der Wunsch nach einem guten Freund. Tieren kann

pixabay.com

Hausaufgaben – Fluch oder Segen?

Wer kennt die Problematik nicht: Nach einem stressigen Arbeitstag holt man seine Kinder aus Kita und

„Warum schläfst du nicht?“ Schlafprobleme bei Kindern

Wer kennt diese Aussagen nicht! Fast jedes Kind hat solche Antworten parat, wenn wir fragen, warum es

Ilka Meffert

Was brauchen Kinder zum Spielen?

„Mama, Mama, wir brauchen einen Umhang mit Kapuze und eine Lederschnur und einen Beutel mit einer

Angelika Welke

Vom Glück der Berührung

Kuscheln, Schmusen, Streicheln, Zärtlich sein – wir alle haben das Bedürfnis, berührt zu werden.

Ilka Meffert

Wie gestalte ich einen gelungenen Kindergeburtstag?

Wenn ich an meine Aufregung zurückdenke, als ich im Alter von etwa acht bis zehn Jahren wusste: MORGEN

Kinderarche Sachsen

Wie Scheidungskinder die Trennung gut überstehen

Geschiedene Eltern zu haben, ist kein Stigma mehr. Die Angst davor ist aber sehr groß. Doch wie können

Fotolia.com

„Hör mal, wie das spricht“: Wie fördere ich Sprache bei Kindern

„Es hat Mama gesagt!“ Wenn Kinder zum ersten Mal ein „richtiges“ Wort aussprechen, ist die Freude der

Fotolia.com

Wenn das Taschengeld in der Hand brennt

„Es gibt Taschengeld!“ – Schnell hat sich in der Wohngruppe eine kleine Schlange bei der auszahlenden

Fotolia.com

Ewigkeitssonntag mit Kindern oder Zeit zum Gedenken

November – der Sommer ist längst vorbei und auch der Herbst neigt sich dem Ende entgegen. Nun ist es

Ilka Meffert

Aua... Guck mal, ich hab hier was... Ich glaub, ich bin krank...

Wir besten Eltern der Welt sind für unsere Kinder Götter in weiß, Ärzte aller Fachrichtungen,

Ilka Meffert

Wie bereiten wir unsere Kinder gut auf Weihnachten vor?

Alle Jahre wieder steht sie vor der Tür: die allseits ersehnte Weihnachtszeit. Die Zeit der Ruhe und

Kita "Unterm

Was feiern wir eigentlich zu Himmelfahrt und Pfingsten?

„Wir freuen uns auf das lange Wochenende zu Himmelfahrt ... und fahren dann mal weg!“

Ilka Meffert

„Alles zu seiner Zeit …“

Habe ich richtig gehört? Der Vater entschuldigt sich dafür, arbeiten zu gehen? – Es ist 16.00 Uhr

Kinderkreis "Natur, Heimat und Gesundheit"

„Hilfe, mein Kind kommt in die Schule“

Es ist soweit: Der erste Schultag steht vor der Tür. Eltern und Kinder sehen dem Tag mit großer

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.