SpendeKnigge

Auf dieser Seite finden Sie viele hilfreiche Tipps für einen entspannten Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Jeden Monat kommt ein neuer Ratgeber-Text hinzu, sie stammen allesamt von Mitarbeitenden aus unseren Einrichtungen, die seit über 30 Jahren Tag für Tag mit jungen Menschen arbeiten.

Kinderarche-Knigge

Was tun, wenn mein Kind abends nicht einschläft? Wie gestalte ich Feste wie etwa Geburtstage besonders kinderfreundlich? Wie erkläre ich meinem Kind den Tod eines Verwandten? Fragen, auf die es viele Antworten gibt. Unser Erziehungs-Ratgeber, der Kinderarche-Knigge, bietet vor allem praxistaugliche Lösungen für einen entspannten Umgang mit Kindern. Sie können einfach stöbern, ein Suchwort eingeben oder alle Texte nach bestimmten Themenkomplexen filtern.

Ilka Meffert

Aua... Guck mal, ich hab hier was... Ich glaub, ich bin krank...

Wir besten Eltern der Welt sind für unsere Kinder Götter in weiß, Ärzte aller Fachrichtungen,

Ilka Meffert

„Alles zu seiner Zeit …“

Habe ich richtig gehört? Der Vater entschuldigt sich dafür, arbeiten zu gehen? – Es ist 16.00 Uhr

Ilka Meffert

Sexuelle Übergriffe unter Kindern

Sexuelle Übergriffe unter Kindern kommen häufiger vor, als man glaubt. Was auf den ersten Blick

„Babo oder Flachbrezel“ – die Jugendsprache von heute

Vollständige Sätze? Grammatik? Das ist doch voll uncool! Die Jugendlichen von heute haben ihre eigene

Fotolia.com

„Mama! Vor meinem Fenster steht ein Monster!“

Vom Umgang mit Kinderängsten Wahrscheinlich ist es der Schatten eines Baumes, der sich durch

Adobe Stock

Konsequenz statt Strafe: Liebevoll „Nein!“ sagen

Solche Szenen kennen viele Eltern: Das Kind weint und schreit, wirft sich vor Wut auf den Boden.

Fotolia.com

Müssen Kinder jeden Wunsch erfüllt bekommen?

Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Planung über den Nachwuchs selbstbestimmt erfolgt.

Adobe Stock

Erziehung mit Respekt und Wertschätzung

Wir verlangen, dass Kinder uns respektieren. Aber wie sieht es anders herum aus? Begegnen wir Kindern

Barbara Stahl (10 Jahre)

Durchhalten in der Ausnahmesituation

Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation! Ist Ihnen das in Ihrem Ringen um einen Weg durch die

Ilka Meffert

Wie können wir mit Kindern Achtsamkeit leben?

Kennen Sie das? Sie stehen in der Küche und bereiten das Abendessen vor. Nebenbei fragen Sie Ihr Kind,

Fotolia.com

Wie Sie Arztbesuche mit Kindern stressfreier gestalten

Warum der Besuch beim Arzt für viele Kinder und Eltern ein unschöner Moment ist, dafür gibt es viele

Fotolia.com

Wie rede ich richtig mit meinem Kind?

Ihr Kind steht mit der neuen Hose vor einer großen Pfütze. Sie sind gerade dabei zu rufen: „Mach dich

© Adobe Stock

Teilen, teilen, das macht Spaß…

„Das ist meine!“, „Das gebe ich nicht her!“ – Wir alle kennen Sätze wie diese. Doch wie bekomme ich

Ilka Meffert

Was tun, wenn mein Kind klaut?

Die Mutter eines siebenjährigen Mädchens erzählte mir heute: Ich war mit Theresa* bei Ernstings

LanaK - Fotolia.com

Welche Einschlafrituale helfen Kindern?

Die Zeit vor dem zu Bett gehen kann eine besonders intensive Zeit zwischen Ihnen und Ihren Kindern

Fotolia.com

Alleinerziehend – zwischen den Stühlen?

Das schlechte Gewissen, immer ist es da. Ich bin allein, kann meinem Kind keine „Familie“ bieten.

Fotolia.com

Warum sind gemeinsame Mahlzeiten wichtige Rituale?

Wir nehmen täglich mehrere Mahlzeiten zu uns, um unseren Energiebedarf zu decken und unseren Körper mit

Adobe Stock

Hilfe, mein Kind raucht!

Die meisten Probleme mit rauchenden Kindern entstehen ab dem 13. Lebensjahr. Wirkte der Geruch einer

Ilka Meffert

Konsequent – na, logisch!?

So einfach und logisch ist das manchmal mit Konsequenzen leider nicht. Da mache ich eine Ansage und

Ilka Meffert

Wenn Kinder woanders übernachten

Woanders schlafen möchte jedes Kind irgendwann einmal. Bei Oma und Opa oder bei einem Freund, mit dem

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.