Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Zur Zeit keine aktuellen Beiträge.
Der Mensch wird als Links- bzw. Rechtshänder geboren und braucht ein starkes Umfeld für seine Entwicklung. Unser neuer Kinderarche-Knigge gibt Eltern einige Tipps, wie sie ihrem linkshändigen Kind den Alltag erleichtern können.
weiterlesenVon Montag bis Freitag ist für einige Kinder in der Wohngruppe Niederbobritzsch noch Homeschooling angesagt. Nicht immer machen die Hausaufgaben Spaß, auch wenn wir alle unser Bestes geben. Aber manchmal gibt es trotz alledem...
weiterlesenEigentlich treffen sich die Kinder, Jugendlichen und Mütter aus der Kinderarche in Burgstädt jedes Jahr im Nebengebäude des Kinder- und Jugendheims, der Wäscherei, um gemeinsam ein buntes Faschingsfest zu veranstalten. Aufgrund...
weiterlesenAn Tagen wie diesen,lassen wir uns den Spaß nicht vermiesen!Mit viel Konfetti in der Handwird WG2 zum Faschingspartyland. Dieses Jahr feierte die Wohngruppe 2 der Hauptstraße in Markkleeberg mal ganz anders Fasching als gewohnt....
weiterlesenSeit drei Wochen beschäftigen sich die Kinder unserer Christlichen Kita „Unterm Regenbogen“ mit dem Land Vanuatu. Vanuatu ist in diesem Jahr das Weltgebetstag-Land. Jedes Jahr steht am ersten Freitag im März weltweit für Christen...
weiterlesenMit der Wiedereröffnung der Kitas im eingeschränkten Regelbetrieb am Montag sind die Häuser bis auf wenige Ausnahmen wieder komplett voll. Während zum Beispiel in der „Villa Kunterbunt“ in Freiberg etwa ein Drittel der Kinder in...
weiterlesenLange noch ist Johann Hermann zusammengezuckt, wenn er den Klingelton hörte, den er in seinem Leben als Bauingenieur benutzt hatte. Montag bis Freitag allein unterwegs, 50 bis 70 Stunden die Woche, von Baustelle zu Baustelle...
weiterlesenEine Schneehöhle zu bauen, ist nicht schwer und bietet sich dabei als wunderbares Bauprojekt an. Der Bau gelingt in der Regel nicht in einer halben Stunde. Die Bewohner der heilpädagogischen Wohngruppe Lichtenstein benötigten...
weiterlesenLiebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass wir ab 15. Februar unsere Kitas wieder für alle Kinder öffnen dürfen. Dabei greifen wir auf die Konzepte zur Betreuung der Kinder im eingeschränkten Regelbetrieb zurück, die wir schon im...
weiterlesenSeit dem ersten Schneefall Ende Dezember fragten die Mädchen und Jungen unserer Wohngruppe Seyde, ob der Schnee endlich zum Skifahren ausreicht. Alle hatten große Lust, also benötigten wir acht Ausrüstungen. Auf unserem Dachboden...
weiterlesen