Am Ende der Sommerferien folgten die jungen Menschen aus Markkleeberg und Großdalzig der Einladung des
Alle News auf einen Blick
Suche
Kategorienfilter

Spiel, Spaß und Abenteuer bei den CITY KIDS

Ein Jahr, das bewegt: Mein BFD in der Kinderarche Burgstädt
Ein Jahr voller Erfahrungen, Begegnungen und persönlichem Wachstum – so lässt sich mein

Ein bunter Ausflug in die Welt der Comics
Dank einer Spende konnten sich die Kinder und Jugendlichen vom Weinberghaus mit Comics eindecken.

Unsere guten Wünsche zum Schulanfang
Zum Schulanfang haben wir unsere guten Wünsche an euch in eine Zuckertüte gepackt.

Bikerausfahrt Wuischke: Ein letztes Mal ganz vorn dabei
Frank Scheibe von der Autobahnpolizei begleitet die 18. Kinderheimausfahrt zum letzten Mal in Uniform.

Tag der Jugend: Was wünschen sich junge Menschen?
Heute ist Internationaler Tag der Jugend – ein Anlass, um hinzuhören, was junge Menschen bewegt und

Unsere Reise mit Alice im Wunderland
Die WG 1 aus Markkleeberg machte wieder einmal Urlaub im KIEZ Querxenland in der Oberlausitz.

Ein abenteuerlicher Tag in Oberwiesenthal
Das Integrative Familienwohnen Radebeul (IFW) erkundete jetzt die Coaster-Bahn in Oberwiesenthal.

Ein Tag im Freizeitpark
Für die Tagesgruppe Großdalzig stand gestern ein ganz besonderes Highlight auf dem Ferien-Programm: ein

Mit einem Trikot Gutes tun!
Großzügige Spende für unser KJH in Burgstädt durch erfolgreiche Versteigerung eines Trikots.

Kreativität unter freiem Himmel
Ferienzeit bedeutet in unserem »Haus am Czorneboh« nicht nur Erholung, sondern auch Kreativität.

Projekt "Zuckerwürfel-Quiz"
In unserer Tagesgruppe Großdalzig mussten die Kinder den Zuckergehalt von Lebensmitteln schätzen.

Ausflug in die Vergangenheit
Die Jungs aus unserer WG Niederbobritzsch besuchten den Heimatverein Niederstriegis.

Von Einhörnern, Regenbogentigern und Steinkünstlern - ein Sommerfest von und für Familien
Rückblick auf ein fröhliches und buntes Sommerfest der IFB Radebeul.

Urlaub für IFB-Familien in Sohland
Drei unserer IFB-Familien konnten dem Alltag im Schullandheim Sohland an der Spree entfliehen.

Auf die Koffer! Feeeeeeertig! Urlaub!
Die Herzenssache-Ferienfahrt aus Sicht eines kleinen Waschbären.

Ein tierisch guter Tag im Zoo Leipzig
Unser Mutter-Kind-Haus Leubnitz besuchte den Leipziger Zoo.

Höhenrausch und Nervenkitzel
Sechs Jugendliche aus unseren Wohngruppen begaben sich auf ein spannendes Kletterabenteuer.

Ferienabenteuer der Tagesgruppe Großdalzig in Radebeul
Die Tagesgruppe Großdalzig besucht die Geschäftsstelle der Kinderarche Sachsen.

Sommerfest im Freibad Bischheim
Der Kamenzer Verbund verbrachte zwei unvergessliche Tage im Freibad Bischheim.

Kunst in den Ferien: „Wurzeln und Flügel“ für junge Kreative
Unter dem Titel „Wurzeln und Flügel“ entdecken Kinder und Jugendliche aus den Radebeuler Wohngruppen in

„Am liebsten möchte ich hier bis zur Rente bleiben“
Seit 2019 arbeitet Dennis Paul in der Wohngruppe Seyde – und seine Erfahrungen aus der Bundeswehr

Die magische Frage nach der köstlichen roten Frucht
Es ist eine schöne Tradition, dass die Kinder der WG1 aus Markkleeberg im Juni einen Erdbeertag

Wir blicken dankbar auf eine tolle Ferienwoche zurück
Nach einer tollen Woche an der Ostsee sind alle Kinder mit vielen Erinnerungen zurückgekehrt.

Ausflug zum Highlandhof und zurück
Die Jungs unserer Intensivpädagogischen Kleingruppe Niederbobritzsch haben in der ersten Ferienwoche

Eine Bootsfahrt, die ist lustig…
Heute feiern wir Halbzeit auf unserer Herzenssache-Ferienfahrt nach Usedom und das gleich mit zwei

200 Kinderarche-Kinder erleben aufregende Ferien am Meer
Sommer, Sonne, Strand und Meer! Das erleben aktuell etwa 200 Kinderarche-Kinder an der Ostsee.

Jubiläumsspende für die Kinderarche in Burgstädt
Die Burgstädter Firma Heil Bedachungen und Gerüstbau sammelte zum 175. Firmenjubiläum Spenden für die

Gelungener Tag der offenen Tür im „Haus am Czorneboh“
Lange Wimpelketten, Blaulicht und fröhliches Stimmengewirr erfüllten am Mittwoch den Hof vom „Haus am

Mitgliederversammlung dankt Vorstand und Verwaltung
Zum Johannistag trafen sich 41 von insgesamt 95 Vereinsmitgliedern zur Mitgliederversammlung in der