Eine Tradition die lebt - Dank Familie Neubauer!
Alle News auf einen Blick
Suche
Kategorienfilter


„Better together!“: Ein frischer Raum für neue Begegnungen
Firma Sprint spendet Renovierung für die Integrative Familienbegleitung Radebeul.

Rekordspende vom Hans-Erlwein-Gymnasium
Unglaubliche 29.100 Euro sammelten die Schüler:innen des Hans-Erlwein-Gymnasiums bei ihrem Spendenlauf

Kleine Krümel - Große Aufregung
Kinder freuen sich über den ersten Schnee

„Schieb deine Verantwortung nicht weg“
7 Tipps in 7 Wochen, wie wir Kinder besser vor sexueller Gewalt schützen können.

Dankeschön-Brunch im Kinderhaus „Sterntaler“
Mit dem traditionellen Brunch bedankten wir uns im November bei unseren Freunden und Unterstützern.

Herzliche Einladung zu unserer Krippen-Krabbelgruppe im Kinderhaus „Sterntaler“
Neue Termine für unsere Krabbelgruppe im Kinderhaus "Sterntaler"

„Vorlesen spricht Deine Sprache“
Unter diesem Motto feierten wir am 21. November den Bundesweiten Vorlesetag im Kinderhaus "Sterntaler"

Vorlesetag auch bei uns!
Zum bundesweiten Vorlesetag betrachteten wir Medien analog und digital.

Linamar hilft beim Umzug für die Sternschnuppen
Nach mehr als sechs Monaten steht der Umzug der „Sternschnuppen“ in ihre rundum erneuerte Wohngruppe

Mit Herz und Hand: Unser Praktikum in Burgstädt
Zwei Praktikanten blicken auf ihre Zeit im Kinder- und Jugendheim Burgstädt zurück.

Kinder bringen Licht in die Welt
Die Welt wird ein bisschen heller, wenn wir uns helfen und miteinander teilen, wie Sankt Martin.

Eislaufen der Vorschüler in der Canada-Life KidsArena des ETC Crimmitschau e.V.
Einmal pro Woche geht es für die Kinder aufs Eis.


Martinstag bei den Riesenzwergen
Auf verschiedene Art und Weise befassen sich die Kinder mit der Legende vom Heiligen Martin.

Teilen ist keine halbe Sache – St. Martin im Kinderhaus „Sterntaler“
Am 11. November erzählte uns unsere Religionspädagogin Anett Erler die Geschichte vom heiligen St.

Besuch der „Wackelzähne“ in der Stadtbibliothek Crimmitschau
Die Vorschüler des Kinderhauses „Sterntaler“ waren von Bibliothekarin Katrin Ludwig eingeladen, die

Was haben St. Martin und der Polizeidino Poldi eigentlich gemeinsam?
Wenn Sie sich das noch nie gefragt haben, dann schauen Sie doch mal im Naturkinderhaus Mulda vorbei.

„Ein bisschen so wie Martin…“
Was hat denn St. Martin mit all den Spielsachen unserer Kinder gemeinsam?

Ein Herzensprojekt wird Wirklichkeit
Im Ökumenischen Kinderhaus wurde feierlich der sanierte Spielhügel eröffnet.

EFB startet neuen Kurs „Kinder in Trennungsprozessen“
Am 7. Januar 2026 starten wir in der EFB Meißen mit einem neuen Kurs „Kinder in Trennungsprozessen“.

Martinsfest im „Kinderkreis Natur, Heimat und Gesundheit“
Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft

Wir suchen zwei engagierte Menschen als Bufdis
Wir suchen ab sofort zwei engagierte Bufdis fur unser Kinder- und Jugendheim Crimmitschau.


Pädagogischer Kita-Tag zum Thema „Stark im Alltag“
Am Samstag trafen sich die pädagogischen Fachkräfte aus den Kitas zu ihrem Fachtag in Dresden.

Unsere Ferienfahrt ins KIEZ Waldpark Grünheide
Dank der Aktion „Kindern Urlaub schenken“ konnte die MuK Burgstädt drei Tage Urlaub im schönen Vogtland

Laternenlichter ziehen durch die Straßen...
...und hinterlassen überall kleine Erinnerungen.

Unvergessliche Erlebnisse trotz (und mit) Regen
Die WG Niederbobritzsch verbrachte drei schöne Ferientag im Waldpark Grünheide.

"Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da..."
Kinder des roten Bereiches begrüßen den Herbst.

Erntezeit = Erntedankzeit = Ernte-Essen-Zeit
Die Ankerplatz Kinder bestaunten in der geschmückten Zethauer Kirche die vielen bunten Erntegaben.

Schwimmkurs für unsere Kleinkindgruppe
Dank Spenden können die Kinder aus der Kleinkindgruppe Lichtenberg endlich einen Schwimmkurs

Der Herbst macht uns schlau...
...denn er bietet den Kindern auch eine Menge zum Lernen, Erkunden und Spaßhaben.

Besuch der Polizei
Polizei zu Besuch im "Kinderkreis Natur, Heimat und Gesundheit".

Mit Flügeln in die Selbstständigkeit
Nach über elf Jahren in der Wohngruppe Lichtenstein entlassen wir einen jungen Menschen in sein eigenes

Führungskräfte auf Herbstklausur am Grillensee
Die Führungskräfte der Kinderarche Sachsen trafen sich Ende Oktober zur dreitägigen Klausur in Naunhof

Hurra, hurra die Herbstferien waren da…
Hortkinder genießen ihre ersten Ferien im neuen Schuljahr.

Bunt sind schon die Wälder...
Und bunt war das Ferienprogramm der Hortkinder aus unserer Christlichen Kita „Unterm Regenbogen“.

Mit Herz und Seele an der richtigen Stelle
Kathrin Krüger arbeitet seit 27 Jahren in der Kinderarche Sachsen und schwärmt nach wie vor von dem

Dankeschön für die wunderschöne Eselwanderung
Drei Kinder der WG 1 aus Markkleeberg erlebten jetzt mit der Tagesgruppe eine tolle Eselwanderung.

Herzenssache 2025, die Zweite!
Knapp 50 junge Menschen aus fünf Wohngruppen verbringen in den Herbstferien eine Auszeit am Meer.