In Mulda wird traditionell das Erntedankfest gefeiert.
Alle News auf einen Blick
Suche
Kategorienfilter


Wir „plakatieren“ Naundorf zum Weltkindertag
Am Mittwoch sollte sich all die Arbeit und Mühe der Sonnenblumenkinder endlich auszahlen: Wir

Kitas vereinen Sprachförderung und digitale Medien sinnvoll
Ja, ist denn heut schon Weihnachten? Zum pädagogischen Fachtag unserer Kita-Leitungen gab es nicht nur

Kinderrechte zum Mitnehmen
Kinder des blauen Bereiches gestalten ein kleines Büchlein zum Thema "Recht auf Identität".

Was Kinderrechte und Gefühle gemeinsam haben?
Die Kinder des roten Bereiches der Kinderoase setzen ihre Reise fort...

Recht auf Bildung – auch schon für die Kleinsten
Auch die Kleinsten erfahren mit verschiedenen Medien ein Recht auf Bildung

Baumpflanzaktion zum Weltkindertag in der Kinderoase
Kinderrechte hautnah erleben, das konnten am Mittwoch die Kinder und Familien der "Kinderoase".

Buntes Weltkindertags-Fest am Radebeuler Kultur-Bahnhof
Was war denn am Mittwoch-Nachmittag vor dem Radebeuler Kultur-Bahnhof los?

Kunterbunte Kinderrechte rund um die „Villa Kunterbunt“
Zum Weltkindertag setzten die Kinder unserer „Villa Kunterbunt" die wichtigsten Kinderrechte farbenfroh

In Niederbobritzsch sieht man: „Kinder haben Rechte“
Um auf diese aufmerksam zu machen, zogen 37 Kinder aus der Kita „Sonnenkäfer“ zum Weltkindertag mit

Crimmitschauer setzen ein Zeichen für Kinderrechte
Zum Weltkindertag setzten die Kinderarche-Einrichtungen in Crimmitschau mit einem bunten Fest ein

Muldaer Kinder malen ihre Rechte auf die Straße
Zum Weltkindertag sind die Gruppen vom Naturkinderhaus an verschiedene öffentliche Orte gegangen, um

Fröhliches Treiben zum Tag der offenen Tür in Katschwitz
Im Hof der Wohngruppe „Katschwitzer Hof“ ging es am Dienstag-Nachmittag wie in einem Bienenschwarm zu.

Ein goldener Hammer für den Mann mit den goldenen Händen
Das pädagogische Team der Wohngruppe Niederbobritzsch hat sich am letzten Dienstag bei seinem

Digitale Anmeldung für die Herbstferien 2023 des Hortes der Kinderoase
Bitte melden Sie Ihr Kind / Ihre Kinder für die Herbstferien 2023 im Hort der Kinderoase an.

Ein Mitmach-Geschenk zum Weltkindertag
Einen Tag vor dem Weltkindertag durften sich unsere „Sterntaler“ über einen Besuch von Herrn Meister

Alles Gute auf deinem Weg, Rebeca!
Kurz vor dem Start des neuen Schuljahres musste Rebeca unsere Wohngruppe Seyde verlassen.

Praxisanleiter und Fachschulen tauschen sich aus
Netzwerkarbeit im Hinblick auf zukünftige Mitarbeitende stand am 18. September im Fokus eines ersten

16. Kinderheimausfahrt: Danke für einen besonderen Tag!
Mit 184 Motorrädern, Quads und Trikes gibt es in Wuischke einen neuen Rekord.

„Ich bin Ich und Du bist Du…“
Kinder der Kinderoase steigen weiter ins Thema Kinderrechte ein.

Offene Türen im Kinderhaus Ankerplatz
Doch so einfach war es gar nicht, hinein zu kommen!

Muldas Kinder wissen: Jedes Kind hat Rechte
„Ich hab Rechte. Du hast Rechte. Wir alle haben Rechte.“ Das singen die Figuren im Video von Unicef zum

„Sonnenkäfer“ gestalten Plakate zum Weltkindertag
Einfach auf der Wiese liegen, in den Himmel schauen, träumen und entspannen – so stellen sich die

Kinderrechte werden in der Kita Kinderoase erlebbar gemacht
Gesundheit spüren, schmecken und erleben hieß es diese Woche bei den Jüngsten der Kita „Kinderoase“.

IFB Bautzen: Seit 15 Jahren ein sicheres Schiff für Familien
Seit 15 Jahren ist die Integrative Familienbegleitung (IFB) Bautzen ein sicheres Schiff für Familien.

Das Recht auf Leben und der Umweltschutz
Die Vorschulkinder des „Kinderkreis Natur, Heimat und Gesundheit“ beschäftigen sich mit dem Thema

Kinder „dekorieren“ Kita mit Kinderrechten
Während fleißig ein Plakat nach dem anderen von den Hortkindern der Kita „Sonnenblumenkinder“ entworfen

Weinberghaus startet in die Weinlese Teil 1
Am Dienstag haben die Kinder, Jugendlichen und Erzieher der Wohngruppe Weinberghaus die Früchte der

Das Kinderrecht auf Bildung und gesundes Essen
Kinder der Kita "Villa Kunterbunt" in Freiberg lernen, wie man einen leckeren Apfelmus kocht.

Neuer Anstrich für Tomaten in Reichenbach
Auf die Pinsel, fertig, los! Am Wochenende hieß es für die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppe

Katschwitzer Jungs bereiten Tag der offenen Tür vor
Unsere therapeutische Wohngruppe „Katschwitzer Hof“ öffnet am 19. September von 15 bis 17 Uhr ihre

Flizzy turnt mit den Kindern vom Naturkinderhaus Mulda
ihr erstes sächsisches Kindersportabzeichen konnten die 3-6 jährigen Kinder vom Naturkinderhaus Mulda

Ich bin gut und richtig, genauso wie ich bin…auch mit meinen Gefühlen.
Kinderrechte erhalten in der Kinderoase besondere Aufmerksamkeit.

Sonnenblumenkinder gestalten Plakate zu Kinderrechten
Nachdem wir in der vergangenen Woche in unserem Hort in Naundorf in das Thema Kinderrechte eingestiegen

Kinderrechte in der Krippe unserer Kinderoase
Jedes Kind hat das Recht auf Individualität.

Platz da für unsere Rechte!
Wir fragen in der Kita „Kinderoase“: Haben Kinder überhaupt eigene Rechte und welche können das sein?

Jubiläums-Archelauf war ein voller Erfolg
Bereits zum 20. Mal liefen Sportbegeisterte am 2. September ihre Runden durch den idyllischen Sahnpark


Monat der Kinderrechte beginnt
Seit 1. September begrüßt im "Guten Hirten" ein Kind im Eingangsbereich die Ankommenden.

Eine Schmetterlingstour für die Familien der Sonnenkäfer
Sonnenkäferfamilien wandern durch Niederbobritzsch.

Bachwanderung in den Ferien
In den Ferien hieß es für die Hortkinder der Kita Blumenkinder: Ab in die Bobritzsch!

Ei – Raupe – Puppe – Schmetterling
Am 21. August 2023 klingelte der Postbote bei uns im Kinderhaus „Sterntaler“ und überreichte uns ganz

Action Painting im „Haus am Czorneboh“
Zum wiederholten Male hieß es für die Kinder und Jugendlichen in unserem „Haus am Czorneboh“ in

Was macht uns einzigartig: Kinder hinterlassen ihre Spuren
Mit einer kreativen Aktion starteten die Kinder aus dem „Kinderkreis Natur, Heimat und Gesundheit“ in

Kinderstube freut sich über neues Spielpodest
Klettern, Verstecken, Ausruhen, Verkaufen, Kochen und Kuscheln – das alles können die Kleinsten in der

Kinderarche Sachsen präsentiert sich zum Vereinstag
Mehr als 30 Vereine präsentierten sich am 2. September auf dem Vorplatz des Radebeuler Kultur-Bahnhofs

Kurz vor dem Baustart: Abschied von einem alten Haus
Ehemalige Mitarbeitende vom Kinderkreis Natur, Heimat und Gesundheit haben sich ein letztes Mal im

ACHTUNG: Vortrag am 4. September fällt aus
Wegen Krankheit der Referentin fällt der Vortrag am 4. September leider aus.

Sonnenblumenkinder nähern sich den Kinderrechten
In allerlei Munde sind diese Kinderrechte – aber was ist das eigentlich? Wir stellten den Kindern in

Wir brauchen eure Hilfe für einen neuen Bewegungsraum!
Kinder brauchen Bewegung und Entspannung, Klettern, Balancieren und Toben ebenso wie Ausruhen und