SpendeKnigge

Alle News auf einen Blick

Fußballbegeisterte treffen sich zum 25. Osterpokal in Kamenz

Am 1. April trafen wir uns in diesem Jahr zu einem ganz besonderen Osterpokal in der Sporthalle der 2. Oberschule in Kamenz: Nach dem Start des Turniers 1996 und der zweijährigen Corona-Pause luden wir zum 25. Mal sport- und fußballbegeisterte junge Menschen aus ganz Sachsen nach Kamenz ein. Darunter waren zahlreiche Kinderarche-Mannschaften, aber auch Wohngruppen vom Louisenstift und dem DRK Sebnitz.

Nach den Grußworten von Einrichtungsleiterin Franziska Bönke und Kinderarche-Chef Matthias Lang konnte fast pünktlich um 10.00 Uhr das Turnier angepfiffen werden. Insgesamt kämpften acht Jugend- und drei Nachwuchsmannschaften um den besten Platz. Als Sieger gingen in der Jugend das Team aus Lichtenstein und im Nachwuchs die Kicker von Wuischke hervor.

Der Größte unter den Pokalen war jedoch der Fairplay-Pokal: Diesen konnte die Mannschaft aus Reichenbach stolz mit nach Hause nehmen. Sie waren den anderen Mannschaften zwar unterlegen, aber haben sich trotz einiger Verletzungen und entsprechendem Spielerausfall wacker geschlagen, nicht aufgegeben und bis zum Schluss fair gekämpft!

Neben dem Fußballspiel selbst gab es auch weitere Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen. Erneut sorgte das Sport-Promotion-Team des Kreissportbundes Bautzen mit einem mannsgroßem „Vier gewinnt“, dem „heißen Draht“ und einem weiteren Stabfangspiel für zusätzlichen Spaß und Abwechslung.

Insgesamt hatten sich die wochenlangen Vorbereitungen mehr als gelohnt. Uns gelang es erneut, tolle Rahmenbedingungen in die Halle zu zaubern. Alle wurden rundum versorgt. Ein Imbiss und Pausengetränke standen jederzeit für alle jungen Sportler zur Verfügung. Ein Bastelstand für kleine Ostergeschenke und die Tanzgruppe unseres Hauses „Kleeblatt“ umrahmten den Tag. Unsere ehemalige und langjährige Mitarbeiterin Barbara Meißner – allen bekannt als Babsi – hatte dafür in den letzten Wochen fleißig mit den Tanzmäusen trainiert und das Wochenende zuvor sogar ein Tanzwochenende in der Jugendherberge in Neschwitz durchgeführt, welches aus den Spendenmitteln aus der Aktion „Herzenssache“ finanziert wurde! Hierfür ein großes DANKE an Babsi und die Spender!

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei Gojko Sinde vom Westlausitzer Fußballverband bedanken, der mit seiner Fachkompetenz vor allem die sportliche Seite des Turniers verantwortete, den Turnierablauf plante und die Schiedsrichter und weitere Helfer organisierte. Außerdem sorgte der Fußballverband für die Siegerpokale und ermöglichte, dass jeder junge Mensch mit einem eigenen Fußball die Heimreise antreten konnte.

Ein großer Dank gilt außerdem Jan Böhmig. Als ehemaliger Mitarbeiter der Kinderarche rief er vor 26 Jahren den Osterpokal ins Leben und unterstützt uns nun ehrenamtlich mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem guten Wissen rund um den Fußball und seinem breit aufgestellten Netzwerk.

Rundum war es eine tolle und gelungene Veranstaltung. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Sport frei!

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.