SpendeKnigge

Alle News auf einen Blick

Wir danken herzlich allen Gästen, die bei uns waren und den Spaß mitgemacht haben! Ebenso ein herzliches Dankeschön an alle anderen Spender:innen, die unsere Arbeit und damit die Kinder, Jugendlichen und Mütter seit vielen Jahren unterstützen! 

Kinder- und Jugendheim Burgstädt sagt „Danke“!

Im April hatte das Kinder- und Jugendheim Burgstädt seine Spenderinnen und Spender zum alljährlichen Dankeschön-Kaffee eingeladen. Den Startschuss gab Einrichtungsleiterin Annett Schreckenbach-Launhardt. Sie überraschte die Gäste mit einer besonderen Ansage: Denn statt des Programms der Wohngruppen waren die Gäste selbst eingeladen aktiv zu werden. Vorbereitet war eine kleine Olympiade, in der fünf Teams in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. Dabei wurden die Teams aus den Gästen und den jungen Menschen gemischt zusammengestellt.

Danach ging es auch schon zu den Stationen, die auf dem Gelände und in der Einrichtung verteilt zu finden waren. Im Haus fanden sich die Stationen „Buchstabensalat“ und „5 Bilder: ein Begriff“, an denen Wörter und Begriffe auf Zeit gefunden werden mussten. Im Außengelände gab es zunächst die Stationen „Flottes Rohr“ und ein Hindernisparcours mit Bobbycars. Ebenso waren die Gäste zum Eierweitwurf gefordert: Hier kam es einerseits auf die Weite des Wurfs, andererseits auch auf die Unversehrtheit des geworfenen Eis an.

Nachdem die Teams alle Stationen durchlaufen hatten, gab es eine ausgiebige Kaffee- und Kuchenrunde, in der die Gäste gemeinsam mit den Kindern und pädagogischen Fachkräften das Erlebte mit herzlichem Lachen und Freude auswerten konnten. Mit der Siegerehrung der stolzen Teams beendeten wir das Dankeschön-Kaffee.

Das Kinder- und Jugendheim Burgstädt bedankt sich bei allen Gästen, die an diesem Nachmittag bei uns waren und den Spaß mitgemacht haben! Ebenso ein herzliches Dankeschön an alle anderen Spender:innen, die unsere Arbeit und damit die Kinder, Jugendlichen und Mütter seit vielen Jahren unterstützen! 

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.