

Die jungen Sportler lieferten sich spannende und faire Duelle am Dartboard, feuerten sich gegenseitig an und jubelten, wenn sie eine hohe Punktzahl erzielten oder das Gruppenturnier gewannen.
Spannung und Spaß beim ersten Dart-Cup in Westsachsen
Am vergangenen Samstag fand in der Turnhalle des SSV-Fortschritt Lichtenstein der erste Dart-Cup in Westsachsen statt, zu dem die Heilpädagogischen Wohngruppen Lichtenstein eingeladen hatten. Bereits beim Eintreffen der Gruppen aus Crimmitschau, Burgstädt und Reichenbach war die Vorfreude groß, die jungen Teilnehmenden konnten es kaum erwarten, mit den spannenden Wettkämpfen zu beginnen.
Vor und in der Turnhalle herrschte echte Turnieratmosphäre. Die Kinder ab 10 Jahren lieferten sich spannende und faire Duelle am Dartboard, feuerten sich gegenseitig an und jubelten, wenn sie eine hohe Punktzahl erzielten oder das Gruppenturnier gewannen. Auch draußen ging es aufregend zu. Bei der Wurfolympiade probierten die jüngeren Kinder mit großer Begeisterung verschiedene Wurfspiele aus. Immer wieder hallten laute Jubelschreie durch die Turnhalle und über das Gelände.
Das wechselhafte Wetter konnte die Stimmung nicht trüben. Zwar zogen am Nachmittag mehrere Regenschauer auf, doch die Kinder ließen sich nicht entmutigen. Stattdessen stimmten sie voller Energie zweimal das Sonnenlied an, kurz darauf kam die Sonne hervor und die Wettkämpfe konnten im Freien weitergehen.
Beim Dartturnier setzte sich Leon aus den Heilpädagogischen Wohngruppen Lichtenstein verdient auf den ersten Platz durch. Den zweiten Platz belegte Tim vom Haus Westberg Crimmitschau, dicht gefolgt von Sarah vom Haus Oehler Crimmitschau auf dem dritten Rang.
Besonders stolz war das Team vom Haus Westberg Crimmitschau, das mit insgesamt 140 Punkten den Hauspokal gewann.
Auch die jüngeren Teilnehmenden der Wurfolympiade konnten ihre Erfolge feiern: Die drei ersten Plätze sicherten sich Kinder aus den Sozialpädagogischen Wohngruppen Burgstädt, die ihre Medaillen mit großer Freude entgegennahmen.
Am Ende des Tages blieb vor allem eines: strahlende Gesichter, glückliche Kinder und Jugendliche sowie viele schöne Erinnerungen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmenden und Mitarbeitenden, die mit ihrem Einsatz diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Dart-Cup in Lichtenstein im kommenden Jahr!