

In diesem Jahr nutzten wir den großen Hausmorgenkreis, um alle Sterntaler daran zu erinnern, wie wichtig das Zähne putzen für ist. In unserer großen Runde kamen viele Fragen auf. „Welche Lebensmittel sind gesund und stärken unsere Zähne?“ „Welche Lebensmittel schaden unseren Zähnen, wenn man zu viel von ihnen isst und die Zähne danach nicht gründlich putzt?“
"Gesund beginnt im Mund..."
Unter diesem Motto steht der jährliche „Tag der Zahngesundheit“ am 25. September.
Seit 1991 findet dieser Aktionstag statt, welcher das Ziel hat, möglichst viele Menschen über das Thema Mundgesundheit zu informieren und so Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen zu verhindern.
Schon seit vielen Jahren nutzen wir neben den regelmäßigen zahnärztlichen Untersuchungen, Beratungen und Prophylaxeangeboten durch den zahnärztlichen Dienst im Kinderhaus diesen Tag, um die Zahn- und Mundgesundheit der Kinder in den Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit zu rücken und somit schon in der frühen Kindheit den Grundstein für ein gesundes Aufwachsen zu legen.
In diesem Jahr nutzten wir den großen Hausmorgenkreis, um alle Sterntaler daran zu erinnern, wie wichtig das Zähne putzen für ist. In unserer großen Runde kamen viele Fragen auf. „Welche Lebensmittel sind gesund und stärken unsere Zähne?“ „Welche Lebensmittel schaden unseren Zähnen, wenn man zu viel von ihnen isst und die Zähne danach nicht gründlich putzt?“
Gemeinsam sammelten wir Antworten. Wir ordneten verschiedene Lebensmittel nach gesund und ungesund für unsere Zähne. Und wenn wir dann doch einmal Schokolade, Bonbons oder Gummibärchen essen, wie wichtig es ist, dass wir jeden Morgen und Abend gut unsere Zähne putzen.
Danach lauschten alle noch aufmerksam der Geschichte von Hilda dem Zahngeist, welche in einer Zahnarztpraxis ihr Unwesen treibt und dem Zahnarzt und den Kindern Streiche spielt, um immer wieder daran zu erinnern, wie wichtig das Zähne putzen ist.
Zum Abschluss bekam jedes Kind noch als Erinnerung einen kleinen Schlüsselanhänger in Form eines Zahnes, um immer einmal wieder an Hilda und unsere Zähne zu denken