SpendeKnigge

Alle News auf einen Blick

Bei anregenden Gesprächen, einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee kamen die Familien mit unseren pädagogischen Fachkräften ins Gespräch.

Kitas sind der erste Bildungsort!

Sie sind Fundament zur Sicherung von Teilhabe und Chancengerechtigkeit für alle Kinder und Familien. Kinder haben das Recht auf einen sicheren Ort, an dem sie sich gemeinsam weiterentwickeln und gefördert werden.
Dafür brauchen wir pädagogische Fachkräfte gute Rahmenbedingungen. D.h. auch bei sinkenden Kinderzahlen müssen Kitastandorte erhalten bleiben. Die Sicherung des Kinderschutzes und inklusive Bildung brauchen personelle Ressourcen und Kindertagesbetreuung muss für Eltern bezahlbar bleiben.
Im Rahmen der Kampagne „Starke Kitas für starke Kinder“ luden wir zum „Tag der Kinderbetreuung“ am 13. Mai zu einem „Elterncafe“ in unser Kinderhaus “Sterntaler“ ein.
Der Tag der Kinderbetreuung findet immer am Montag nach Muttertag statt und bietet eine gute Gelegenheit, um den Fachkräften in Kitas und in der Kindertagespflege in ganz Deutschland für ihre wichtige und wertvolle Arbeit zu danken und seine Wertschätzung auszudrücken. 
Wir glauben, dass Eltern, welche sich mit den Bedingungen in den Kitas auseinandersetzen, ihren Einfluss geltend machen und auch Veränderungen mit bewirken können.
Bei anregenden Gesprächen, einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee kamen die Familien mit unseren pädagogischen Fachkräften über die notwendigen Rahmenbedingungen in sächsischen Kitas und die Forderungen der Kampagne ins Gespräch.
In sehr wertschätzenden und anregenden Gesprächen erlebten wir einen intensiven Austausch und wir ermutigten die Eltern, dieses Thema in die breite Öffentlichkeit zu tragen.
Und auch wir sind für neue Ideen und Aktionen jederzeit offen und werden uns auch weiterhin für unsere Kinder stark machen.

 

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.