Und täglich grüßt das Murmeltier...
Fast alle Kinder waren in den letzten Wochen im Urlaub, bei Oma und Opa, im Ferienlager oder haben diverse Tagesausflüge gemacht. Und natürlich gab es für die neuen Erstklässler die Schuleinführung.
Mit Freude wird von diesen Erlennissen berichtet nicht nur heute, sondern auch morgen und übermorgen. Jeden Tag fällt den Kindern etwas ein, was sie in ihrer Urlaubszeit Besonderes erlebt haben.
Verständlich, dass sie bei diesen tollen Erfahrungen gerne immer Urlaub hätten…
So heißt es nun sowohl in der Kita als auch im Hort „Willkommen zurück“ für jüngeren und älteren Kinder.
Wir als pädagogische Fachkräfte sind sehr darum bemüht, dass Ankommen der Kinder so entspannt wie möglich zu gestalten, auch wenn Gruppenwechsel und Erzieherwechsel für einige Kitakinder und natürlich die der Erstklässler damit einhergehen.
Mit offenen Armen, Ohren und Herzen werden die Kinder empfangen. Die täglichen Routinen und festen Zeiten in der Einrichtung helfen den Kindern ebenso beim Wiederankommen. So wissen sie sehr schnell wieder: Wann geht es in den Garten, wann gibt es Essen, wie sind die Gruppenregeln usw. Dies gibt Ihnen Struktur und Sicherheit.
Auch wenn dieser tägliche Trott auf die Dauer langweilig erscheint, so ist er doch die Voraussetzung dafür, dass sich die Kinder geborgen und sicher fühlen und sich ganz auf ihre Umgebung konzentrieren können.
Jetzt sind sie bereit für Exploration innerhalb der Einrichtung mit ihren Freunden und den pädagogischen Fachkräften und können ihre Entwicklung fördern.
Manuela Michel pädagogische Fachkraft aus der Kita „Sonnenblumenkinder“ Naundorf