

Im Haus und im Garten warteten verschiedene Stationen auf die Kinder, ein Zeitstrahl ließ die vergangenen zwei Jahrzehnte Revue passieren und wurde mit Fotos und Interviews von ehemaligen Kinderhaus-Kindern ergänzt.
Dankbar für 20 bunte und lebendige Jahre
„Dankbar“ stand auf kleinen bunten Herzen, die sich am Freitag an den verschiedensten Stellen im und um das Kinderhaus „Guter Hirte“ finden ließen. Denn Dankbarkeit ist das überwältigende Gefühl für 20 bunte und lebendige Jahre in dem Christlichen Kinderhaus auf der Hauptstraße in Radebeul. Gestern feierten wir das Jubiläum mit vielen Kindern und Familien, Ehemaligen, Freunden und Wegbegleitern.
Die Begrüßung übernahmen Kita-Leiterin Lisa Nietzel und Lutz Beyer mit dem frechen Schaf Wilma. Kinderarche-Vorständin Barbara Gärtner hatte ein paar Gegenstände mitgebracht, die einen Guten Hirten auszeichnen und symbolisch für die Besonderheiten des Hauses stehen: einen Hirtenstab, weil der Gute Hirte die Kinder führt, beschützt und neue Wege sucht, eine Wasserflasche, weil hier der Durst der Kinder gestillt wird, eine Flöte, weil Musik aus dem Kita-Alltag nicht wegzudenken ist, ein Brotkanten, weil die Kinder hier selbst backen, ein Skizzenbuch, weil es im Kinderhaus das wunderbare Malspiel gibt.
Sie dankte allen, die das Kinderhaus in den vergangenen 20 Jahren begleitet und unterstützt haben, darunter dem Team, der Lutherkirchgemeinde als Kooperationspartner von Anfang an und den Eltern. Mit dem Geschenk eines bunten Regenschirms drückte sie die Hoffnung aus, dass auch die neuen Wege des Kinderhauses unter Gottes Schutz und Schirm stehen. Denn mit der Schließung des Kita-Standortes auf der Hauptstraße im Sommer 2026 wird der Gute Hirte mit seiner Herde auf neue Wiesen ziehen und sich mit seinen konzeptionellen Besonderheiten, Mitarbeitenden und Kindern auf die beiden Kinderarche-Kitas auf der Wald- und auf der Riesestraße verteilen.
Nach einem fröhlichen Theaterstück schnitt Pfarrerin Anja Funke einen phänomenalen Geburtstagskuchen an und der gesellige Teil des Nachmittags war eröffnet. Im Haus und im Garten warteten verschiedene Stationen auf die Kinder, ein Zeitstrahl ließ die vergangenen zwei Jahrzehnte Revue passieren und wurde mit Fotos und Interviews von ehemaligen Kinderhaus-Kindern ergänzt, überall war Gelegenheit für Erinnerung, Austausch und Begegnung.
Wir sind sehr dankbar für dieses wunderschöne Fest und zuversichtlich, dass Gottes Segen, der uns in den vergangenen 20 Jahren begleitet hat, auch über den neuen Wegen steht.