SpendeKnigge

Alle News auf einen Blick

Mit großer Spannung versammelten sich die Kinder, um gemeinsam mit dem Team das Absperrband feierlich durchzuschneiden und den Spielhügel damit offiziell freizugeben.

Ein Herzensprojekt wird Wirklichkeit

Am 12.11. war es endlich so weit: Unser sanierter Spielhügel wurde feierlich eröffnet – ein lang gehegter Wunsch, der nun verwirklicht wurde. Mit großer Spannung versammelten sich die Kinder, um gemeinsam mit dem Team das Absperrband feierlich durchzuschneiden und den Spielhügel damit offiziell freizugeben. Vorab wurden die Spielregeln gemeinsam besprochen, sodass dem sicheren Spielvergnügen nichts im Wege steht.

Die Bauphase erstreckte sich über etwa zwei Wochen und wurde von den Kindern mit viel Neugier und Staunen begleitet. Täglich beobachteten sie gespannt, wie der Bagger arbeitete, die Rüttelplatte den Boden festigte, gesägt und gebaut wurde – Schritt für Schritt verwandelte sich der vertraute Hügel.

Die Umgestaltung übernahm Diplom-Designerin Anna Weinberg gemeinsam mit zwei Mitarbeitenden. Viele Ideen und Wünsche aus dem Team flossen hierbei mit ein. Der Spielhügel verfügt nun über fünf spannende Aufgänge: einen Balancierpfad, eine kleine Treppe, zwei unterschiedlich gestaltete Steinwege sowie eine neue Rutsche. Die bestehende Rutsche blieb erhalten – beide laden zum klassischen Rutschen oder sogar zum Rollen ein. Rund um den Hügel wurde zudem neu bepflanzt und naturnah gestaltet.

Besonders hervorzuheben ist die Wahl der Materialien: Der Spielhügel besteht aus langlebigem Robinienholz und robustem Sandstein – beides natürliche, witterungsbeständige Materialien, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch eine langjährige Nutzung ermöglichen.

Möglich wurde das Projekt dank Spenden vom Jubiläumsfest, der tollen Unterstützung unseres Fördervereins und dem Erlös aus dem Verkauf unserer hausgemachten Marmelade.

Nach erfolgreicher TÜV-Abnahme kann der Spielhügel nun wieder mit voller Freude genutzt werden. Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement und freuen uns, dass dieser besondere Ort weiterhin Raum für Abenteuer, Bewegung und Entdecken bietet.

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.