Während draußen der Nieselregen fiel, erlebten 250 Kinderarche-Kinder einen tollen Tag in den Tropen.

Heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppen Lichtenberg
Muldaer Straße 25a
09638 Lichtenberg
Tel. 037323 15407
Fax 037323 50567
Tel. WG 1: 037323 50566
Tel. WG 2: 037323 15408
Heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppen Lichtenberg
Die zwei alters- und geschlechtsheterogenen integrativen Wohngruppen wirtschaften selbständig. Sie sind im ersten Ober- und im Dachgeschoss einer liebevoll sanierten Jugendstilvilla am Ortsrand der Erzgebirgsgemeinde Lichtenberg untergebracht. Diverse Schulen, Förderschulen und Ausbildungseinrichtungen der Umgebung sind von hier aus gut zu erreichen. Die Heranwachsenden bewohnen Einzelzimmer. Die Einrichtung verfügt daneben u.a. über Hobby-, Entspannungs- und Kreativräume für heilpädagogische, therapeutische und Freizeitangebote. Das etwa zehn Hektar große Außengelände mit Spielplatz und eigenem Wald bietet vielfältige Möglichkeiten für Spiel, Sport und Erholung im Freien. Kleintierhaltung und Gartengestaltung werden in die therapeutische Arbeit einbezogen.

Julia Mauersberger
Einrichtungsleiterin
037323 15407
Die Arbeit der zwei Wohngruppen ist darauf gerichtet, Kindern und Jugendlichen, die aufgrund konstitutioneller Beeinträchtigungen oder ihrer bisherigen Lebensumstände ungünstige Entwicklungschancen hatten, in einem natürlichen, familienähnlichen Umfeld neue Entwicklungsmöglichkeiten zu erschließen. Dazu gehören unter anderem die emotionale Stabilisierung der Heranwachsenden, ihre intensive schulische Förderung, die Vermittlung lebenspraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie die Unterstützung bei der Ausbildung und Entwicklung individueller Interessen und Potentiale.
Die Betreuung erfolgt auf der Basis individueller Entwicklungs- und Förderpläne durch fünf sozialpädagogische Fachkräfte pro Gruppe sowie eine Psychologin und umfasst neben verschiedenen heilpädagogischen Angeboten u.a. auch Kunsttherapie und Möglichkeiten der musikalischen Förderung.
Kapazität:
zwei Gruppen für je
6 Kinder und Jugendliche
Betreuungsalter:
6 bis 18 Jahre (Geschwisterkinder ab 3 Jahre)
Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche mit
- Erziehungs- und/oder Schulschwierigkeiten
- Entwicklungsrückständen/
Verhaltensauffälligkeiten - Bindungs- und Beziehungsstörungen
- körperlichen und/oder sexuellen Gewalterfahrungen
- emotionalen Störungen
In der heilpädagogisch-therapeutischen Wohngruppe ist ein intensives und individuelles Arbeiten möglich. Die überschaubare Tages- und Wochenstruktur mit pädagogischen und therapeutischen Angeboten bietet klare Orientierung und individuelle Förderung: Die gemeinsame tägliche Gruppenrunde mit Tagesauswertung dient dem Erlernen von Selbstreflektion und Mitbestimmung, therapeutische Angebote wie Psychotherapie, Kunsttherapie, erlebnispädagogische Angebote sowie Angebote zur Förderung im lebenspraktischen Bereich helfen den Kindern, sich besser zu integrieren. Für die Familien- und Umfeldarbeit steht ein Gästezimmer zur Verfügung.