SpendeKnigge

Kinder- und Jugendheim Burgstädt

Beethovenstraße 16
09217 Burgstädt

Wohngruppe Sonnenblume
Tel. 03724 667668

Wohngruppe Regenbogen
Tel. 03724 667499

Sozialpädagogische Wohngruppen Burgstädt

Das sozialpädagogisch orientierte Kinder- und Jugendheim Burgstädt ist seit Oktober 1998 im sanierten ehemaligen Kinderkrankenhaus der Stadt Burgstädt untergebracht. Das großzügige, modern ausgestattete Gebäude liegt in einem ruhigen Wohngebiet und ist von einem großen Park mit verschiedenen Spiel- und Sportflächen umgeben. In Burgstädt und Umgebung steht ein breites Angebot an Schulen, Förderschulen und Ausbildungseinrichtungen zur Verfügung, auch für die musische und sportliche Freizeitgestaltung bieten das Heim selbst und die Stadt vielfältige Möglichkeiten.

 

Annett Schreckenbach-Launhardt

Einrichtungsleiterin

In den beiden sozialpädagogischen Wohngruppen mit heilpädagogischer Ausrichtung finden 16 Kinder und Jugendliche ein Zuhause auf Zeit, Hilfe und Begleitung. Wir betrachten die jungen Menschen aus einem heilpädagogischen Blickwinkel, das bedeutet in ihrer Ganzheitlichkeit, mit ihren Fähigkeiten, Problemen, Ressourcen und ihrem sozialen Umfeld. Wir stärken sie darin, Beziehungen aufzunehmen und verantwortlich zu handeln, Aufgaben zu übernehmen und dabei Sinn und Wert zu erfahren.

Die einzelnen Gruppen arbeiten selbständig in separaten Wohnbereichen, so dass sich stabile Beziehungsgefüge entwickeln können. Hauptanliegen unserer Arbeit ist es, den jungen Menschen einen Lebensraum zu schaffen, der es ihnen ermöglicht, ihre bisherigen Probleme zu überwinden, um ggf. in ihre Familien zurückzukehren oder zu lernen, ihr Leben eigenverantwortlich und selbständig zu gestalten.

Kapazität:
2 sozialpädagogische Wohngruppen mit heilpädagogischer Ausrichtung
für jeweils 8 Kinder und Jugendliche

Aufnahmealter:
3 bis 18 Jahre

Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche

  • bei denen eine dem Kindeswohl entsprechende Erziehung durch die Familie nicht mehr gewährleistet ist
  • deren Entwicklung gefährdet, gestört oder verzögert ist
  • die auf Grund ihrer bisherigen Lebensumstände noch Nachreifungsprozesse benötigen

In unserem Snoezelenraum finden die jungen Menschen einen Ort zum Erholen und Entspannen. Eine halbe bis eine Stunde Zeit im Snoezelenraum, das ist wie eine kleine Wellnesspause, lässt die Kinder und Jugendlichen Atem holen und Kraft schöpfen für die nächsten Herausforderungen und Aufgaben.

Mit einem reitpädagogischen Angebot fördern wir die emotionale Entwicklung der Kinder. Musikalische Angebote sind fester Bestandteil des Wochen- und Monatsplanes: Über die Elemente Zeit, Kraft, Raum und Klang werden neben motorischen Fähigkeiten wie körperliche Koordination, Rhythmus und Taktgefühl auch kognitive Fähigkeiten wie Konzentrations- und Merkfähigkeit gefördert. Regelmäßige Bewegungsangebote (z.B. Trampolin und Schwimmen) werden individuell auf die Kinder abgestimmt und sorgen für eine gesunde Entwicklung.

Seit 2014 arbeiten wir mit „Baby-Bedenkzeit-Puppen“, um schwangere Frauen in der Mutter-Kind-Gruppe auf die Zeit mit ihrem Kind vorzubereiten. Auch in den zwei Wohngruppen kommen die Puppen zum Einsatz, damit junge Mädchen ein Gefühl dafür bekommen, was es bedeutet, Verantwortung für ein Baby zu übernehmen.

News

48 Bilder
VereinJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Eine Bootsfahrt, die ist lustig…

Heute feiern wir Halbzeit auf unserer Herzenssache-Ferienfahrt nach Usedom und das gleich mit zwei

VereinJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeSpendenprojekteSpendenprojekte

200 Kinderarche-Kinder erleben aufregende Ferien am Meer

Sommer, Sonne, Strand und Meer! Das erleben aktuell etwa 200 Kinderarche-Kinder an der Ostsee.

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeSpendenprojekte

Jubiläumsspende für die Kinderarche in Burgstädt

Die Burgstädter Firma Heil Bedachungen und Gerüstbau sammelte zum 175. Firmenjubiläum Spenden für die

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

„Manege frei!“ zum Sommerfest in Burgstädt

Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Kinder und Jugendlichen, Mütter und Mitarbeitenden, Familien,

JugendhilfeJugendhilfe

Ein Waschbär entdeckt die Sächsische Schweiz

Auch dieses Jahr durfte der kleine Waschbär mit der Burgstädter WG „Regenbogen“ auf Reisen gehen.

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeSpendenprojekte

Kinderarche Burgstädt sagt: Danke, liebe Freunde!

Einmal im Jahr lädt unser Kinder- und Jugendheim Burgstädt zum traditionellen „Dankeschönkaffee“ ein.

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Osterpokal 2025: Ein aufregender Fußball-Tag

Eine Woche vor Ostern fand in Kamenz der traditionelle Osterpokal mit elf Teams aus ganz Sachsen statt.

JugendhilfeJugendhilfe

Helau…

hieß es zu Fasching in der Sonnenblumengruppe des Kinder- und Jugendheims Burgstädt.

JugendhilfeJugendhilfeSpendenprojekteSpendenprojekte

Manche Leute schreiben Liebe mit sieben Buchstaben: Fußball

In Burgstädt erhalten die jungen Kicker seit etwa einem halben Jahr tatkräftige Unterstützung.

JugendhilfeJugendhilfe

Über die Milchstraße zur lumipöllö Lounge

Die Nikolausausfahrt führte die Burgstädter zuerst nach Drebach auf die Milchstraße 1.

    Newsletter

    Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.