SpendeKnigge

Auf dieser Seite finden Sie viele hilfreiche Tipps für einen entspannten Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Jeden Monat kommt ein neuer Ratgeber-Text hinzu, sie stammen allesamt von Mitarbeitenden aus unseren Einrichtungen, die seit über 30 Jahren Tag für Tag mit jungen Menschen arbeiten.

Kinderarche-Knigge

Was tun, wenn mein Kind abends nicht einschläft? Wie gestalte ich Feste wie etwa Geburtstage besonders kinderfreundlich? Wie erkläre ich meinem Kind den Tod eines Verwandten? Fragen, auf die es viele Antworten gibt. Unser Erziehungs-Ratgeber, der Kinderarche-Knigge, bietet vor allem praxistaugliche Lösungen für einen entspannten Umgang mit Kindern. Sie können einfach stöbern, ein Suchwort eingeben oder alle Texte nach bestimmten Themenkomplexen filtern.

© Pixabay

Wieviel (schlechte) Nachrichten in den Medien vertragen Kinder?

Kennen Sie das? Der Kindergartentag ist zu Ende, die Kinder sitzen im Auto und freuen sich auf das

© Pixabay

Gemeinsam mit Kindern die Umwelt schützen

Am 4. Mai 2022 war in Deutschland der „Erdüberlastungstag“, was bedeutet, dass die deutsche Bevölkerung

Wer darf was? Kinderrechte im Familienalltag

Steht meinem Kind Taschengeld zu? Darf ich die Nachrichten meines Kindes lesen? Dürfen Kinder allein zu

privat

Inklusion – eine gesellschaftliche Aufgabe

Warum Inklusion? Sind Integration und Förderschulen plötzlich nicht mehr gut genug? Ist Inklusion

Fotolia.com

Wie begegnen wir Fragen nach Gott?

Die meisten Mütter und Väter kommen um die Beschäftigung mit religiösen Fragen auch dann nicht herum,

Fotolia.com

Die Chancen der Digitalisierung

„Früher hat es das nicht gegeben…“ und „furchtbar“ höre ich oft, wenn das Thema auf neue Medien,

Ilka Meffert

Verlieren wir unsere Kinder an ein Computerspiel-Universum?

Vielleicht kennen Sie das: Ihr Kind kommt nach Hause, erst mal fällt der Rucksack (Ranzen oder

Ilka Meffert

Vorurteile – nein danke!

Luise kommt weinend aus der Schule nach Hause. „Niemand wollte mich im Sportunterricht in seiner Gruppe

Ilka Meffert

Kinder und Politik

Wie kann ich meinem Kind erklären, was Politik ist, und können Kinder auch Politik machen?

Ilka Meffert

Wie bewegen sich Kinder sicher in sozialen Netzwerken?

Soziale Netzwerke sind für viele Kinder und Jugendlichen eine wichtige Austauschplattform und etabliert

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.