SpendeKnigge

Auf dieser Seite finden Sie viele hilfreiche Tipps für einen entspannten Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Jeden Monat kommt ein neuer Ratgeber-Text hinzu, sie stammen allesamt von Mitarbeitenden aus unseren Einrichtungen, die seit über 30 Jahren Tag für Tag mit jungen Menschen arbeiten.

Kinderarche-Knigge

Was tun, wenn mein Kind abends nicht einschläft? Wie gestalte ich Feste wie etwa Geburtstage besonders kinderfreundlich? Wie erkläre ich meinem Kind den Tod eines Verwandten? Fragen, auf die es viele Antworten gibt. Unser Erziehungs-Ratgeber, der Kinderarche-Knigge, bietet vor allem praxistaugliche Lösungen für einen entspannten Umgang mit Kindern. Sie können einfach stöbern, ein Suchwort eingeben oder alle Texte nach bestimmten Themenkomplexen filtern.

Ilka Meffert

Was tun, wenn mein Kind klaut?

Die Mutter eines siebenjährigen Mädchens erzählte mir heute: Ich war mit Theresa* bei Ernstings

Fotolia.com

Alleinerziehend – zwischen den Stühlen?

Das schlechte Gewissen, immer ist es da. Ich bin allein, kann meinem Kind keine „Familie“ bieten.

Adobe Stock

Hilfe, mein Kind raucht!

Die meisten Probleme mit rauchenden Kindern entstehen ab dem 13. Lebensjahr. Wirkte der Geruch einer

Fotolia.com

Ein guter Start von Anfang an: Frühe Hilfen helfen

Erwarten Sie gerade ein Kind oder sind kürzlich Vater oder Mutter geworden? Sie sind eben bei der

Fotolia.com

Kindliche Aggression – eine Erfindung der Neuzeit?

Viele Eltern hören heute, ihr Kind zeige aggressive Züge. Es haut, beißt, kratzt und noch vieles mehr.

Fotolia.com

Hochsensibilität - was ist das?

Etwa 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung gelten aufgrund ihrer besonderen neurobiologischen Eigenschaften

Ilka Meffert

Wege aus der Brüllfalle

Natürlich hört mein Kind auf mich. Was ich ihm sage, hat doch seinen Sinn und ich habe meine Gründe.

Ilka Meffert

Ist das noch normal? – Selbstbefriedigung bei Kindern

Ein stark verunsicherter Vater sprach mich einmal an: „Meine zweijährige Tochter hat ein seltsames

Fotolia.com

Stiefmütter und andere Märchen: Wie Patchwork gelingt

Wenn wir auch nicht selbst damit aufgewachsen sein sollten, so kennen wir doch alle die Erzählungen und

Fotolia.com

Eine Wunde im Selbst: Trauma und die Folgen

Der siebenjährige Joel nässt und kotet fast täglich ein. Es passiert einfach so, er kann es nicht

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.