SpendeKnigge

Auf dieser Seite finden Sie viele hilfreiche Tipps für einen entspannten Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Jeden Monat kommt ein neuer Ratgeber-Text hinzu, sie stammen allesamt von Mitarbeitenden aus unseren Einrichtungen, die seit über 30 Jahren Tag für Tag mit jungen Menschen arbeiten.

Kinderarche-Knigge

Was tun, wenn mein Kind abends nicht einschläft? Wie gestalte ich Feste wie etwa Geburtstage besonders kinderfreundlich? Wie erkläre ich meinem Kind den Tod eines Verwandten? Fragen, auf die es viele Antworten gibt. Unser Erziehungs-Ratgeber, der Kinderarche-Knigge, bietet vor allem praxistaugliche Lösungen für einen entspannten Umgang mit Kindern. Sie können einfach stöbern, ein Suchwort eingeben oder alle Texte nach bestimmten Themenkomplexen filtern.

Adobe Stock

Getrennt erziehen: Wie das zum Wohl der Kinder gelingt

Für Kinder ist es wesentlich, auch nach der Trennung eine enge Beziehung zu beiden Eltern zu erleben.

Pixabay

Abenteuer Wald: Natur erleben mit Kleinkindern

Im Wald und in der Natur gibt es viel zu entdecken, zu forschen und mit allen Sinnen wahrzunehmen.

Pixabay

Regeln und Grenzen: „Bis hierher und nicht weiter!“

Für ein harmonisches und ausgewogenes Miteinander und Zusammenleben sind Regeln wichtig und notwendig.

Hallo Sonnenkind: Vom Umgang mit dem „inneren Kind“

Nicht selten werden unsere Reaktionen vom „Inneren Kind“, also von den gespeicherten Erinnerungen,

Glücklich statt perfekt: Zur Vereinbarkeit von Kind und Job

Vereinbarkeit klappt. In der Theorie. Wenn alles gut läuft. Wenn das Kind in der Kita ist, fahre ich

Pixabay

Unterschiede machen uns stark: Vielfalt (er-)leben

„Guck mal, der Junge sieht komisch aus!“ „Warum hat das Mädchen so einen Rollstuhl?“ Manchmal

© André Uhlig

Von Abschied und Trauer – wie wir Kinder dabei unterstützen

Luise ist fast zwei Jahre alt. Sie nimmt ihren Kuschelelefanten „Tuffi“ stets mit, sobald sie das Haus

© Adobe Stock

„Du ver*#*(& e Fo*%#&e!“: Vom Umgang mit Schimpfwörtern

Mal schimpfen tut richtig gut! Finden Sie nicht auch? Das bestätigt sogar ein interessantes Experiment

Adobe Stock

Wie lobe ich mein Kind richtig?

Kaum etwas prägt die Persönlichkeit der Kinder mehr als das Lob der Eltern. Doch wie lobe ich

pixabay.com

„Ich glaube, mein Kind hat sich geritzt!“

Manchmal haben Eltern schon lang ein komisches Gefühl. Ihr jugendliches Kind zieht sich zurück, redet

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.