„Na, mein kleiner Liebling, wollen wir jetzt Sandmann schauen und dann ins Bett gehen?“ Kaum ausgesprochen, stockte ich.
Knigge Suche
„Bruder, Schwester, bester Freund …“ – so titelt Todd Cartmell über sein Buch zum Umgang mit Geschwistern.
Wenn wir auch nicht selbst damit aufgewachsen sein sollten, so kennen wir doch alle die Erzählungen und Märchen von der „bösen
„Wann sind wir endlich da?“ Diese stets so gefürchtete und bei längeren Autofahrten mit Kindern wohl auch unausweichliche Frage ruft bei so
Der siebenjährige Joel nässt und kotet fast täglich ein. Es passiert einfach so, er kann es nicht kontrollieren.
Abschied, Tod und Trauer als Teil unseres Lebens verstehen Abschied, Tod und Trauer gehören auch für Kinder zum Lebensalltag.
„Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist.“ Mit diesem Slogan trifft es das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ auf den Punkt.
Kennen wir es nicht alle, wie die Kleinen, sobald sie das Laufen gelernt haben, versuchen, etwas von einem Ort zum anderen zu bringen und
Teresa kommt keuchend zur Tür hinein. Ihre Mutter erwartet es bereits mit sorgenvollem Blick.
Kinder brauchen Zuwendung, Kinder brauchen Annahme, Bestätigung und Lob.