Vereinbarkeit klappt. In der Theorie. Wenn alles gut läuft. Wenn das Kind in der Kita ist, fahre ich zum Arzt. Nach meinem Dienst treffe
Knigge Suche
„Guck mal, der Junge sieht komisch aus!“ „Warum hat das Mädchen so einen Rollstuhl?“ Manchmal verblüffen uns Kinder mit ihrem wachen,
Im Zuge meiner Ausbildung zur Heilpädagogin hatte ich im März die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Puppentheaters in Halle zu schauen.
In der Weihnachtszeit sprach ich mal mit zwei Kita-Kindern über Ostern. Vielleicht kann sich der eine oder andere etwas aus diesem Gespräch
Die Bewegung an frischer Luft ist für Kinder sowie Erwachsene eine Wohltat nach einem langen Tag. Schon kurze Zeit an der frischen Luft
Kinder sind neugierig. Und das ist auch gut so.
Kennen Sie das? Der Kindergartentag ist zu Ende, die Kinder sitzen im Auto und freuen sich auf das Erzählen vom Tag. Beim Losfahren
„Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens.“ (John Steinbeck) Ein hektischer und von Stress geprägter Alltag ist
Das Beste am Silvesterfest war diesmal das Entrümpeln unserer Schatztruhe!
„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir (…)“. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, spätestens nach der Zeitumstellung Ende