

Bei der Wanderung waren jeweils zwei Personen mit einem Esel unterwegs und hatten viel Spaß mit Elly, Luzy, Max und Hugo.
Dankeschön für die wunderschöne Eselwanderung
Drei Kinder der Wohngruppe 1 aus Markkleeberg erwarteten den Dienstbeginn der Erzieherin Kathrin Krüger am Montag, 13. Oktober, schon ganz aufgeregt und starteten gemeinsam mit unserer Praktikantin Kim nach Rüssen-Kleinstorkwitz. Dort trafen wir die Kinder und Erzieher der Tagesgruppe Großdalzig und wurden gleich von vier Eseln und der Besitzerin des Hofes begrüßt.
Zu Beginn beschnupperten sich die Kinder und die Esel. Nun durften die Tiere gestreichelt und gebürstet werden. Dabei stellte sich heraus, dass Leon G. ein besonderes Händchen hatte, mit den Eseln umzugehen. Er nahm sofort Kontakt zu Elly auf und streichelte sie. Schnell fand er heraus, was dieser Eselin am besten gefiel.
Rosalie schaute sich zu Beginn nur an, wie die anderen Kinder im Gehege mit den Eseln umgingen. Nach einiger Zeit probierte sie es dann auch aus und in Begleitung von Kathrin traute sie sich zu, die Esel zu streicheln und zu bürsten
Evin zeigte sich von Anfang an mutig und begegnete den Tieren ruhig. Max und Noah fanden nach der ersten Kontaktaufnahme mit den „Grautieren“ eine weitere wichtige Aufgabe auf dem Eselhof, nämlich das Aufsammeln der Eseläpfel, was sie sehr gewissenhaft und ausdauernd durchführten.
Maria, die Eselbesitzerin, erklärte Kindern nun die Verhaltensregeln für die Wanderung nach dem Anlegen der Halfter. Bei dieser Arbeit halfen Evin, Rosalie und Leon G. begeistert. Die Kinder der beiden Gruppen agierten völlig ohne Streit miteinander.
Bei der Wanderung waren Leon G. und Rosalie mit Elly unterwegs und Evin und Maria führten Luzy (immer zwei Personen müssen einen Esel führen). Noah suchte sich den Esel Max zum Wandern aus und Max führte den jüngsten Esel Hugo aus.
Nach der Rückkehr auf den Hof blieb den Kindern noch Kuschelzeit mit den Eseln, und auch die Kaninchen erhielten noch eine Kuschel- und Fütterungseinheit durch die Kinder.
In der Tagesgruppe erwartete uns schon der gedeckte Tisch mit leckeren Nudeln und Tomatensoße. Bei einem harmonischen Mittagessen konnten wir alle von den wunderschönen Erlebnissen auf dem Eselhof berichten und wieder Kraft tanken, damit wir dann auch noch das Nachtischeis schaffen konnten.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Tagesgruppe, die uns zu dieser wunderschönen Eselwanderung bei tollem sonnigen Herbstwetter eingeladen hatte.