SpendeKnigge

Alle News auf einen Blick

Meine Aufgaben waren sehr vielfältig: vom gemeinsamen Spielen, Basteln und Hausaufgabenbetreuen bis hin zum Haushalt, zur Begleitung zu Ausflügen, aber auch zu Arztbesuchen – oder einfach nur mit einem offenen Ohr für Sorgen und Wünsche da zu sein. 

Ein Jahr, das bewegt: Mein BFD in der Kinderarche Burgstädt

Ein Jahr voller Erfahrungen, Begegnungen und persönlichem Wachstum – so lässt sich mein Bundesfreiwilligendienst im Kinder- und Jugendheim Burgstädt zusammenfassen. Für alle, die nach der Schule eine sinnvolle Aufgabe suchen, kann ich diesen Weg nur empfehlen.

„Alltag mit Herz“: Wir unterstützen Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können. Meine Aufgaben waren dabei sehr vielfältig: vom gemeinsamen Spielen, Basteln, Hausaufgabenbetreuen bis hin zum Haushalt, zur Begleitung zu Ausflügen, aber auch zu Arztbesuchen – oder einfach nur mit einem offenen Ohr für Sorgen und Wünsche da zu sein. Dabei ging es nicht nur um Hilfe – es ging um Beziehung. Vertrauen wächst langsam, aber es ist unglaublich bereichernd, wenn man merkt, dass die Kinder einen ins Herz schließen.

Der BFD war für mich kein „Lückenfüller“, sondern ein echtes Lernfeld. Ich habe viel über pädagogische Arbeit, Teamarbeit, Kommunikation, Planung und auch über mich selbst gelernt. Manchmal war es herausfordernd, aber genau daran wuchs man. Ich habe gelernt, Verantwortung zu übernehmen und in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben – genauso aber auch, mich durchsetzen zu können. Neben der praktischen Arbeit gab es auch begleitende Seminare, die den Einsatz reflektierten und einem hilfreiche Tipps sowie Umsetzungsmöglichkeiten für verschiedene Situationen gaben.

Mein Fazit: „Ein Jahr, das bleibt.“ Ich kann den BFD im Kinder- und Jugendheim Burgstädt jedem empfehlen, der sich sozial engagieren möchte und bereit ist, mit vollem Herzen für die Kinder und Jugendlichen da zu sein. Die Erfahrungen, die du dort machst, sind unbezahlbar – und sie wirken lange über das Jahr hinaus.

Du musst kein pädagogisches Vorwissen mitbringen – Offenheit, Engagement und Einfühlungsvermögen reichen aus. Wenn du Freude daran hast, mit jungen Menschen zu arbeiten und bereit bist, dich auf Neues einzulassen, dann ist der Bundesfreiwilligendienst im Kinder- und Jugendheim Burgstädt genau das Richtige für dich. Ab dem 15.03.2026 ist wieder eine Stelle frei und du kannst dich auch jetzt schon gern dafür bewerben.

Hannah Jähnel, Bundesfreiwillige in der Regenbogengruppe, Kinder- und Jugendheim Burgstädt
 

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.