

Die Arbeit im Kinder- und Jugendheim ist sehr dankbar, herzlich und vielseitig – man spürt, dass man etwas bewirken kann.
Mit Herz und Hand: Unser Praktikum in Burgstädt
Seit September absolvieren wir unser zweites Praktikum im Rahmen der Erzieherausbildung im Kinder- und Jugendheim Burgstädt. In dieser Zeit konnten wir viele Erfahrungen sammeln und einen Einblick erlangen in das anspruchsvolle Arbeitsfeld sowohl in einer sozialpädagogischen Wohngruppe mit Kindern und Jugendlichen als auch in einer Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe.
Der Herbst hält Einzug und damit auch unser jeweiliges Projekt für diese Zeit. Während des Projektes gestalteten wir, je nach Interesse der Kinder, Jugendlichen und Mütter, Fördereinheiten, welche als Freizeitgestaltung dienten und einen gewissen Bildungsaspekt mit sich brachten.
Unsere Hauptaufgabe ist es, die Kinder, Jugendlichen und Mütter im Alltag zu unterstützen und sie bei ihren täglichen Aufgaben zu begleiten. Dies beinhaltet in der sozialpädagogischen Wohngruppe: die Hilfe bei den Hausaufgaben, die gemeinsame Gestaltung von Haushaltstätigkeiten sowie der Freizeit und das Erledigen von Einkäufen.
In der Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe beinhaltet dies: das Begleiten bei Einkäufen oder Terminen, die Unterstützung beim Kochen oder das Begleiten von Hygienemaßnahmen der Kinder. Wir sind uns jedoch einig, dass für beide Wohngruppen als wichtigste Aufgabe das Zuhören gilt. Das Teilen von Sorgen, Gedanken und Wünsche schuf eine Atmosphäre des Vertrauens und bestärkte uns, jeden Menschen so anzunehmen, wie er ist und auf individuelle Bedürfnisse zu achten und einzugehen.
Die Arbeit im Kinder- und Jugendheim ist für uns beide sehr dankbar, herzlich und vielseitig – man spürt, dass man etwas bewirken kann. Die Zeit im Praktikum war sehr bereichernd, schön und abwechslungsreich. Diese Arbeit war nicht nur für den Moment erfüllend, sondern hat uns auch Perspektiven für die berufliche Zukunft eröffnet – in welcher wir weiterhin mit Herz und Hand arbeiten werden.
Wir bedanken uns sehr bei der gesamten Einrichtung für das Vertrauen, die Begleitung und die angenehme Atmosphäre.
Holly Kunze (Sonnenblumengruppe) und Michelle Wengler (Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe)