

Zeit in der Natur sind ein wichtiger Bestandteil im Ferienalltag der Kinder.
Hurra, hurra die Herbstferien waren da…
Die erste Schulwoche nach den Herbstferien gehört schon wieder der Vergangenheit an. Aber die Möglichkeit Durchzuatmen und Kraft zu sammeln für Kommendes, das nutzten die 1. - 4. Klässler in ihren Ferien. Denn unter diesem Motto startete der erste Ferientag im Hort mit verschiedenen Entspannungsübungen wie Kinderyoga, einer Phantasiereise sowie Atem- und Konzentrationsübungen rund um den Herbst. Für jeden war etwas dabei, denn hierbei lernten die Kinder sowohl bekannte als auch neue Techniken kennen, die sie an einem stressigen Schultag nutzen können.
Am Dienstag hieß es dann „Sport frei“ in der Turnhalle der Sahnschule. Die Kinder wählten mit Unterstützung einer päd. Fachkraft ihre Spiele selbstständig und waren bei Ball über die Schnur, Feuer-Wasser- Sturm oder „Komm mit – Lauf weg“ mit viel Freude und vollem Einsatz dabei.
Zur Mitte der Woche wurden mitgebrachte Gesellschaftsspiele gemeinsam ausprobiert und jegliche Langeweile vertrieben. Am Ende hatte das ein oder andere Kind und manche päd. Fachkraft ein neues „Lieblingsspiel“ für sich entdeckt. Das gemeinsame Kochen einer leckeren Kartoffelsuppe sowie das Backen eines saftigen Apfelkuchens waren am Donnerstag ein echtes Highlight. Neben der Verarbeitung von Zutaten wie schälen und klein schneiden war auch Köpfchen gefragt, um für das Rezept die passende Mengenangabe zu berechnen. Am Ende blickten alle auf leere Teller und zufriedene Gesichter. Zum Abschluss der 1. Ferienwoche ging es raus aufs Feld zum Drachensteigen. Der Wind sauste und brauste und bald schmückten die unterschiedlichsten Drachen in bunten Farben den Himmel. Alle hatten an diesem Tag viel Spaß und kehrten mit roten Nasen und zerzaustem Haar in den Hort zurück.
In der zweiten Ferienwoche erwartete die Kinder bereits an den ersten beiden Tagen ein buntes Bastelprogramm. Zum Thema Herbst konnten aus Papiertüten farbenfrohe Lampions sowie gruselige Tüten für Halloween zum Einsammeln von Süßigkeiten gestaltet werden. Zudem entstanden Kürbisse, schwebende Geister und schaurige Mumien, die nun farbig den Hort schmücken. Am Mittwoch und Donnerstag ging es in Gruppen zu Besuch in die Tuchfabrik Crimmitschau. Dort erwartete die Kinder eine spannende Führung durch das Museum in denen sowohl sie selbst Akteur sein durften und das Gefühl dafür bekamen, wie laut so eine Maschine macht. Bei einer anschließenden Schnitzeljagd ging auf die Suche nach einem Schatz, der erfolgreich aufgesucht wurde.
Am letzten Ferientag ging es wieder raus in die Natur. Selbst Regen und Matsch hielt niemanden davon ab, seinen Drachen steigen zu lassen oder die nähere Umgebung rund um den Sahnpark zu erkunden und zu bespielen. Mit schlammigen Sachen aber glücklichen Gesichtern verabschiedeten die Schulkinder ihre Herbstferien!





























