

Über 200 kunterbunt gestaltete Bausteine sind das Ergebnis von dieser tollen Mitmachaktion.
Kinderrechte für alle Kinder – Bausteine als Fundament
Wie wichtig und doch leider nicht ganz selbstverständlich die Kinderrechte sind, daran erinnerte auch dieses Jahr wieder der Weltkindertag. Mit der Aktion „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ möchte UNICEF und das Deutsche Kinderhilfswerk aufmerksam machen, wie wichtig ein gutes Fundament für Demokratie ist.
Ein Eltern-Kind-Nachmittag war unter anderem ein Bestandteil dieser tollen Mitmachaktion in unserer „Kinderoase“. Viele Eltern folgten der Einladung und gestalteten gemeinsam mit ihren Kindern einen tollen „Kinderrechte-Baustein“. Aber auch an den darauffolgenden Tagen begleitete uns das Thema weiterhin. Mit viel Farbe und noch viel tolleren Ideen konnten nun alle Kindergarten- und Hortkinder ganz nach ihren Wünschen und Vorstellungen einen so wichtigen Anteil an diesem Thema beitragen. Das Ergebnis: Über 200 Bausteine die über und über mit Worten, Farben, Bilder und Wünschen in Begleitung mit tollen Gesprächen entstanden sind.
Auf die Frage was den für jeden Einzelnen ein Kinderrecht ist wurde schnell klar, dass neben Spielzeug und sauberer Kleidung auch der Besuch einer Schule und ohne Krieg bzw. Gewalt aufzuwachsen, dazugehören. Spannend war es dabei für uns Fachkräfte zuzuhören, wie Kinder der 4. Klasse den Jüngeren erklärten was ein Kinderrecht ist. „Das sind Regeln, an die sich die Erwachsenen halten müssen!“
Und ja, sie haben absolut Recht damit. Das leider nicht jedes Kind diese Rechte wahrnehmen kann und das manchmal gar nicht so weit von uns entfernt ist, war auch ein Teil der Gespräche. Umso wichtiger ist es diese Themen immer wieder aufzugreifen und für die Kinder transparent und greifbar zu machen.
Seit vergangenen Dienstag stehen die kunterbunten Demokratie-Bausteine nun in der Stadtbibliothek Crimmitschau aus und dürfen bestaunt werden. Einige Kinder der Bereiche haben dazu alle Bausteine im Schaufenster ausgestellt. Begleitet wurde dieser Besuch von einem digitalen Wimmelbuch über den Jahreskreis und einem leckeren Eis bei strahlendem Sonnenschein.
Bis Ende Oktober besteht nun die Möglichkeit die Bausteine bei einem Besuch in der Bibliothek genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wir möchten uns bei allen Familien und Kindern bedanken, die diese Aktion unterstützt haben und einen Teil dazu beigetragen haben dieses so wichtige Thema nach außen zu tragen.