

Sommer, Sonne, Sonnenschein...
Sommer, Sonne, Sonnenschein, ….
… und damit wettermäßig diesmal der perfekte Start in die Sommerferien für die Kinder vom Naturhort Mulda. Die erste Ferienwoche stand unter dem Motto „Wald, Wiese, Bach“ und vor allen der Bach war eine sehr willkommene Abkühlung für die Kinder. Es wurden Schiffe aus Naturmaterialien gebaut, die Füße oder auch mehr abgekühlt und der schattige Platz genossen. Nach viel Wissenswerten und Geschichten aus Waldbüchern am Montag, ging es am Mittwoch in den Eichwald, wo die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Sommerlichen Badespaß gab es im Hort und natürlich im Muldabad. In der zweiten Woche wurde die Wege weiter und wir begaben uns mit den Kindern symbolisch auf Länderreise.
Fragen wie „Hattest du schon mal Fernweh? Was war dein schönstes Reiseerlebnis? oder Was nimmst du gerne mit auf Reisen?“ regten die Kinder zum Erzählen an und alle lauschten gespannt in welchen fernen Ländern einige Kinder schon waren und staunten über die Mitbringsel, die stolz gezeigt wurden. Spiele aus der Türkei und Nepal wurden ausprobiert und bereichern jetzt den Spieleschatz der Kinder. Richtig auf Reisen ging es dann in die Miniwelt nach Lichtenstein. Viele Bauwerke kannte die Kinder und einige konnten von den Reisen zu den „Echten“ berichten. Ein Besuch der Minikosmoswelt mit Rundkino und dem Kurzfilm „Das Geheimnis der Bäume“ hat die Kinder sehr begeistert und klingt nach Wiederholungswunsch. Ebenso unsere Tattoos aus fernen Ländern wie Afrika oder Asien. Mit Hennatattoos und Tattoostiften erfuhren die Kinder einiges zur Körperkunst aus fernen Ländern und konnten sich kurzzeitig selber verschönern.
Mit dem Thema Körper starteten wir in die dritte Woche. Körper und Gesundheit. Bewegungsspiele, gesund kochen, Phänomene im Körper und der Natur standen auf dem Programm. Einen Ausflug in die Phänomenia nach Stollberg können wir allen Familien sehr empfehlen. Ein kindgerechtes Museum, wo die Kinder nach Lust und Laune ausprobieren, anfassen, selber tun und vor allen staunen können.
Gestaunt haben die Kindergartenkinder noch vor der Sommerschließzeit über Spenden für den Garten. Der Wunsch der Kinder nach einem Basketballkorb konnte dank einer Spende vom Landmarkt umgesetzt werden. Und für Abkühlung an heißen Sommertagen sorgt künftig ein Rasensprenger und verschiedene Spritzelemente, die von Herrn Bellmann gespendet wurden. Vielen Dank an alle Beteiligten für die schönen Gesten zur Freude unserer Kinder.