SpendeKnigge

Alle News auf einen Blick

Ein Pirat begleitete die Vorschulpiraten zu ihrem Zuckertütenfest. Kinder und Eltern waren bgeistert.

Die Vorschulpiraten segeln neuen Ufern entgegen

...und feierten dies Ende Juni mit einem prächtigen Abschlussfest. Zuerst wurde der Wunsch aller erfüllt. Wir fuhren mittags in das Besucherbergwerk „Reiche Zeche“ ein. Nachdem wir wieder das Tageslicht erblickten, brachten uns zwei Pferdekutschen auf den Hilbersdorfer Spielplatz. Dort vertrieben wir uns etwas die Wartezeit, bis wir mit dem Zug nach Niederbobritzsch weiterfahren konnten. Im Kindergarten angekommen, wurden wir herzlich von ein paar lieben Frauen begrüßt, die mit den Piraten Zutaten für einen fruchtigen Obstsalat und für kleine Pizzen schnippelten. So kreierten die Kinder mit ganz viel Geschick und Geduld ihr Abendessen. Es duftete bald darauf im ganzen Kindergartenhaus nach kleinen, selbstgemachten Pizzen. Die Kinder wussten schon, was sie danach erwartet. In den Wochen vor dem Abschlussfest hatten sie sich bereits gemeinsam einen Film für den Kinoabend ausgesucht, der nun gezeigt wurde. Als es anschließend schon dunkel draußen wurde, bereiteten die Piraten ihr Nachtlager vor. Es war ziemlich spannend für sie, auch mal die Nacht im Kindergarten verbringen zu dürfen – bisher war dieses Erlebnis schließlich nur auf den Mittagsschlaf begrenzt. Nachdem alle ihre Zähne geputzt hatten und sie „bettfertig“ waren, schlummerten bei leiser Musik nach und nach 20 kleine Vorschulpiraten gemütlich ein. Das war auch sehr wichtig, denn der nächste Tag wurde nochmal ein Stück aufregender.

Am nächsten Morgen durften dann nämlich auch die Eltern und Geschwister der Piraten zu einem gemeinsamen Frühstück begrüßt werden. Dieses wurde von den Eltern mit leckeren und vielfältigen Frühstücksspeisen unterstützt und alle genossen ein fröhliches Beisammensein. Doch plötzlich wurde es kurzzeitig ruhig. Alle schauten nur auf DEN EINEN Punkt in unserem Mehrzweckraum. Dort stand plötzlich ein PIRAT – wahrhaft, echt, leibhaftig, lebensgroß und zum Anfassen! Alle Kinder waren zuerst verdutzt, was sich jedoch schnell in große Freude wandelte. Dieser Pirat begleitete ab jetzt unsere kleinen Vorschüler auf ihrem Abschlussfest und bei den folgenden Aktivitäten. Die Piraten zeigten, erklärten und spielten mit ihren Eltern nämlich nun die drei liebsten Spiele aus unserem Vorschulprogramm „Piratenreise“. Alle Eltern konnten sich gut darauf einlassen, und manchen wurde noch einmal mehr bewusst, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten ihre Kinder im letzten Jahr dazugelernt haben. Als der große Seeräuber danach eine Schatzkarte vorlas, wurden alle mucksmäuschenstill. Auf dieser stand, dass es einen echten Schatz geben sollte. Bekanntlich muss man dafür jedoch erst Aufgaben bewältigen. Tauziehen auf dem Sportplatz, um echte Stärke zu beweisen – Check! Balancieren an der Schule, um gut auf dem Schiff für Wellen und Woge gewappnet zu sein – Check! Nächster Treff – Freiwillige Feuerwehr Niederbobritzsch. Dort angekommen, kam vom Oberpirat, dessen Rolle Herr König vom Bobritzscher Faschingsclub e.V. bravourös übernahm, die große Frage: „Habt ihr alle eure 8 Goldmünzen dabei?“ Diese benötigten alle Vorschüler, um sie gegen den großen Schatz eintauschen zu können. Wem im Laufe des Jahres eine Münze abhandengekommen war, der musste eine weitere Piratenaufgabe bestehen und dann durfte auch dieser kleine Pirat durch das große, durch die Eltern gebildete Spalier rennen und am Ende seine Zuckertüte und eine Piratenurkunde in Empfang nehmen. Am Ende verabschiedeten sich alle Vorschulpiraten mit dem Lied „Wir sagen Tschüss und auf Wiederseh’n, die Kita-Zeit war wunderschön!“

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die uns und die kleinen Piraten im letzten Jahr unterstützt haben. Allen voran den Eltern für ihre Offenheit diesem neuen Vorschulprogramm gegenüber sowie ihre tatkräftige Hilfe und Planung bei unserem Piratenabschlussfest, jede liebe Geste und jedes liebe Wort. Ebenso danken wir unseren Kolleginnen und der Leiterin Antje Huyer, die viele der kleinen Piraten knapp 5 Jahre in ihren ersten wertvollen Lebensjahren liebevoll begleitet haben. Frau Fritzsche und die Nähfrauen aus Brand-Erbisdorf trugen mit ihren Fähigkeiten im „Schürzen nähen“ zur Zuckertütenfüllung maßgeblich mit bei. Und zum Schluss geht ein großer Dank an den Bobritzscher Faschingsclub e.V., der uns den Besten aller Piraten zur Verfügung stellte und damit unser Abschlussfest „rund“ machte.

Nun wünschen wir allen Schulanfängern einen wunderschönen Start in ein neues, aufregendes Lebenskapitel. Auf dass die Freude auf Neues im Leben niemals endet und ihnen die Entdeckerfreude und Fantasie stets erhalten bleiben.

Die Kapitäninnen

Nicole Senske & Andrea Kenzel-Pfeifer sowie unsere Studentin Jessica Schulze

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.