SpendeKnigge

Alle News auf einen Blick

Am 20.09. brachten wir mit dem Tag des Spiels und dem Weltkindertag ein wichtiges Recht der Kinder zusammen und ermöglichten Familien bei uns, ein schönes Hobby zu proben.

(Spiel)Bretter die die Welt bedeuten ...

Am 20.09. fand in der Kita Blumenkinder zum zweiten Mal die Aktion „Stadt-Land-Spielt“ statt. Glücklicherweise war an diesem Datum auch noch der offizielle Weltkindertag. Also verbanden wir die beiden Themen: Tag des „Kulturgut Spiel“ und das Recht auf Spiel (Kinderrecht) und gaben Familien und deren Kindern die Chancen, sich bei verschiedenen Brett- und Kartenspielen auszutesten. Das Beste dabei: Wir als Pädagog:Innen spielten die Spieleerklärer bei einem überwiegenden Teil der Sammlung. So entfiel das häufig lange und nervige Regelstudium und es konnte gleich losgespielt werden. Passend zum Ort, war das Spiel „Dorfromantik“ sehr gefragt bei einigen Teilnehmern. In dem Spiel geht es darum, gemeinsam als Team einige Aufgaben zu meistern, um möglichst viele Punkte zu ergattern. An einem anderen Tisch ging es etwas ruppiger zur Sache. Es wurde versucht auf einer immer kleiner werdenden Insel zu bleiben und musste die anderen Mitspieler mittels verschiedener Gemeinheiten ins Wasser schubsen. Für die Größeren an dem Tag gab es eine Partie „Coyote“, wo man trickreich bluffen sollte, damit man am Ende der siegreiche Kojote ist. Dabei war es wichtig, zu wetten, wieviel Zahlen im Spiel sind. Einige trauten sich sogar an ein Kartenspiel wo man offiziell mogeln durfte. Das war ein Erlebnis, jeder versucht unter den strengen Augen eines Wächterkäfers, seine Insektenkarten unter den Tisch fallen zu lassen, in die Ärmel zu schieben oder heimlich 2 statt einer Karte zu legen.

Es war ein aufregender und spannender Tag mit vielen strahlenden Augen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.