SpendeKnigge

Alle News auf einen Blick

Zum Jubiläum sind alle Kinder und Familien aus Mulda und Zethau eingeladen zum Singspiel „Käpt’n Noah und die fast vergessenen Holzwürmer“ am Freitag, 9. Mai, um 15.30 Uhr, in der Muldentalhalle.

15 Jahre Kinderarche Sachsen in der Gemeinde Mulda

Seit 15 Jahren ist die Kinderarche Sachsen mit dem Naturkinderhaus und Naturhort Mulda sowie dem Christlichen Kinderhaus „Ankerplatz“ Zethau in der Gemeinde Mulda präsent. Seit der Übernahme der zwei desolaten Häuser Anfang Mai 2010 in unsere Trägerschaft ist vieles passiert. Gemeinsam mit der Gemeinde Mulda und dank viel Engagement und erheblicher Fördermittel sind beide Gebäude rundum saniert worden. 

Jedes Haus hat ein eigenes unverwechselbares Profil entwickelt: So ist die wichtigste Säule der pädagogischen Arbeit im Naturkinderhaus die enge Naturverbundenheit: mit Haustieren in der Kita, viel Zeit an der frischen Luft und Naturmaterialien zum Spielen. Im Naturhort pflegen die Kinder seit sechs Jahren einen eigenen Acker, zudem ist der Hort seit 2022 Modellstandort im Landesmodellprojekt Ganztagspiloten.

Das Kinderhaus „Ankerplatz“ punktet mit Barrierefreiheit im Innen- und Außenbereich und mit einer intensiven Vernetzung im Dorf. „Vorher war die Kita nur die Kita“, bringt es Andrea Dolatkiewicz vom Naturkinderhaus Mulda auf den Punkt. „Jetzt sind wir aktiv eingebunden in das Gemeinwesen, arbeiten mit anderen Vereinen und der Kirchgemeinde zusammen, veranstalten gemeinsame Feste.“ 

Natürlich gibt es auch zum Jubiläum ein Fest: Alle Kinder und Familien aus Mulda und Zethau sind herzlich eingeladen zur Familienvorstellung des Singspiels „Käpt’n Noah und die fast vergessenen Holzwürmer“ von und mit Gabi und Amadeus Eidner am Freitag, 9. Mai, um 15.30 Uhr, in der Muldentalhalle, Jahnstraße 7 in Mulda.

„Der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf viele Gäste und ein fröhliches Fest“, so die Zethauer Kita-Leiterin Andrea Schmieder.

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.