SpendeKnigge

Alle News auf einen Blick

Felix war das erste „Rollstuhl-Kind“ im Kindergarten Zethau. Inzwischen ist er 29 Jahre alt und erinnert sich immer noch gern an seine Zeit im Kinderhaus. Über das, was Kita-Leiterin Andrea Schmieder ihm erzählt, kann er herzhaft lachen.

40 Jahre Kinderlachen in Zethau – inklusiv und bunt

„Schau mal hier, da ist der Felix mittendrin!“ Felix‘ Mutter hat ein Fotoalbum aufgeschlagen und zeigt auf ein Bild. Eine Gruppe von Kindern ist da vor einer sehr gemusterten Gardine zu sehen. Der kleine Felix sitzt auf dem Boden inmitten dieser Kindergruppe.

Das war nicht selbstverständlich, denn Felix war das erste „Rollstuhl-Kind“ im Kindergarten Zethau. Als seine Familie im Jahr 2000 ins Dorf zog, musste sie noch eine Weile warten. Erst als eine Erzieherin extra ihre heilpädagogische Zusatzqualifikation absolviert hatte, konnte Felix den Kindergarten im Ort besuchen und fühlte sich gleich wohl. „Der Felix, der lachte, wenn wir ihn in den Kindergarten brachten, und weinte, wenn wir ihn abholten“, erinnert sich seine Mutter. 

Inzwischen ist das lange her und Felix 29 Jahre alt. An seine Zeit in der Kita in Zethau erinnert er sich immer noch gern. „Wir haben viel Musik gehört“, sagt er und lacht schallend, als Kita-Leiterin Andrea Schmieder erzählt, dass es die Mäuseohren, die die Kinder auf dem Foto im Album tragen, immer noch gibt. 

Auch die Barrierefreiheit und der Fokus auf Inklusion und Vielfalt sind ein Kennzeichen des Kinderhauses geblieben, das seit 15 Jahren in Trägerschaft der Kinderarche Sachsen und als Begegnungsort für Familien im Dorf nicht wegzudenken ist.

Im September begeht das Kinderhaus jetzt seinen 40. Geburtstag, den wir trotz sinkender Kinderzahlen und unsicherer Zukunft mit einem fröhlichen Familienfest feiern wollen. Unter dem Motto „40 Jahre Kinderlachen – inklusiv und bunt“ sind am 20. September alle herzlich ins Kinderhaus eingeladen. Vielfältige Stationen wie Rollstuhl-Basketball, ein Barfußpfad, alte Spiele und natürlich Kaffee und Kuchen warten ab 14.30 Uhr auf die Gäste im und um das Kinderhaus herum.

Gegen 17 Uhr führt eine Blaulicht-Wanderung mit der Freiwilligen Feuerwehr zur Kirche, wo es eine kunterbunte Feierstunde mit Band, Kindergartenchor und Posaunenchor geben wird. Im Anschluss sind alle Gäste noch zum Straßengrillen am Kinderhaus eingeladen. 

Wir freuen uns auf viele Menschen, die gemeinsam mit uns feiern: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unseres Christlichen Kinderhauses „Ankerplatz“!

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.