SpendeKnigge

Alle News auf einen Blick

Zu ihrem ersten Austauschtreffen besprachen die Fachkräfte den Ablauf einer InsoFa-Beratung zunächst ausführlich in der Theorie und übten anschließend ganz praktisch anhand eines fiktiven Falles.

Erstes Treffen der insoweit erfahrenen Fachkräfte

Am 18. September 2025 kamen zahlreiche insoweit erfahrene Fachkräfte (InsoFa) aus dem Bereich der Kindertagesstätten und der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des Kinderarche Sachsen e.V. zu ihrem ersten Treffen zusammen, um sich zu den Aufgaben und dem Rollenverständnis der InsoFas sowie zum Ablauf der Beratung auszutauschen.

Die insoweit erfahrene Fachkraft wurde mit Einführung des § 8a SGB VIII1 im Jahre 2005 als verbindlicher Standard in der Kinderschutzarbeit für Mitarbeiter*innen freier Träger der Jugendhilfe zur Qualifizierung der Risikoeinschätzung bei einer möglichen bzw. tatsächlichen Kindeswohlgefährdung eingeführt. 

In der Kinderarche Sachsen gibt es in allen Regionen ausgebildete Mitarbeiter:innen, die als InsoFas für Beratungen in Kinderschutz-Fällen zu Hilfe gerufen werden können. Wir stellen fest, dass sich die Wahrnehmung für kindeswohlgefährdende Momente schärft und die Anfragen nach einer Beratung steigen. 

Zum Treffen am 18. September beschäftigten sich die Teilnehmer:innen nach einer Kennenlern-Runde mit den QM-Dokumenten, welche für die InsoFa Beratung relevant sind. Sie besprachen den Ablauf einer InsoFa-Beratung zunächst ausführlich in der Theorie und übten anschließend ganz praktisch anhand eines fiktiven Falles.

In der Abschlussrunde äußerten sich alle dankbar für diese Möglichkeit der Reflexion und wünschten sich weitere Treffen, um noch mehr Handlungssicherheit zu erlangen.

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.