SpendeKnigge

Alle News auf einen Blick

Die Kinder in unserer Integrativen christlichen Kita „Riesenzwerge“ gestalten schon jetzt viele bunte Papp-Bausteine mit den Dingen, die ihnen wichtig sind. 

Wir feiern den Weltkindertag in Radebeul

Ein Zuhause, Essen, Freunde und Familie, Bildung, ein eigener Name, Zeit zum Spielen – das haben die Kinder unserer Integrativen christlichen Kita „Riesenzwerge“ auf große Papp-Bausteine gemalt. Es sind die Dinge, die sie brauchen, damit es ihnen gut geht. Gleichzeitig haben sie damit intuitiv die wichtigsten Kinderrechte erfasst, die wir zum Weltkindertag wieder sichtbar machen wollen.

In Radebeul feiern wir diesen Tag nun schon zum dritten Mal mit einem bunten Kinderfest und laden alle Familien herzlich dazu ein: Am 17. September ab 15 Uhr verwandelt sich das Gelände rund um den Kulturbahnhof in Radebeul-Ost in ein buntes Treiben mit zahlreichen Mitmach-Stationen für die Kinder. Bis 17 Uhr gibt es Bastelangebote, ein Teddy-Krankenhaus, Bilderbuchkino in der Bibliothek und eine Baustelle zum Gestalten von eigenen Bausteinen mit dem Erfinder und Künstler Manuel Radke. 

Er hatte die Papp-Klemmbausteine für die Kinderbiennale 2024 in Dresden entworfen – als spielerisches Mittel der Äußerung und Mitbestimmung für Kinder. „Mir war es wichtig, etwas zu entwickeln, was alle Altersgruppen anspricht“, erklärt er. Zur Kinderbiennale konnte jedes Kind einen Stein gestalten, sich damit individuell ausdrücken und gesehen werden und gleichzeitig durch das Zusammenstecken mit den anderen Steinen vernetzen und ein Miteinander erleben. „So konnten schon die Kleinsten ein Gefühl dafür bekommen, was Demokratie bedeutet“, sagt Radke.

Getreu dem diesjährigen Motto des Weltkindertages „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ wollen wir die gestalteten Steine an die sächsische Kinder- und Jugendbeauftragte Susann Rüthrich übergeben, weil wir finden, die Stimme der Kinder bleibt in der politischen Diskussion allzu oft ungehört. Darauf wollen wir zum Weltkindertag gern aufmerksam machen. Das Bauwerk aus den bemalten Steinen ist ein Zeichen für Beteiligung: Kinder wollen eine Stimme haben und haben etwas zu sagen. Sie sind das Fundament unserer Demokratie, deswegen sollten sie gehört werden.

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.