Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Zur Zeit keine aktuellen Beiträge.
Bunt, blumig und sehr sehr lecker ging es am Dienstag zum Kochduell im „Haus Kleeblatt“ in Kamenz zu. Unter dem Motto „Bis bald – wir seh’n uns in Hawaii“ hatten die Kinder und Jugendlichen des Jugendhilfeverbundes Kamenzer Land mit ihren Erziehern einen kulinarischen Ausflug in die karibische Küche vorbereitet und dabei auch das Areal und sich selbst entsprechend „ausgestattet“. Schon die Tischdekoration reichte von exotischen Ananas-Vasen über leckere Obstschalen bis hin zu Meeres-Impressionen aus Sand und Muscheln. Die Mädchen hatten sich in fröhliche Hawaii-Röckchen und Blumen-Girlanden gekleidet und schlenderten barfuß übers Gelände, und auch die Jungs hatten sich schick gemacht.
An zwei langen Tafeln durften die Gäste – Freunde, Partner, Lehrer, Nachbarn – Platz nehmen und sich bedienen lassen. Die beiden Wohngruppen und das Trainingswohnen aus dem „Haus Kleeblatt“, die Mutter-Kind-Gruppe und die Wohngruppe Oberlichtenau sowie die befreundete Tagesgruppe der Bürgerhilfe Sachsen hatten jeweils einen Gang liebevoll vorbereitet und kredenzten die Speisen und Getränke kunstvoll ihren Gästen. Nach der Begrüßung durch die Einrichtungsleiterin Franziska Bönke zeigten die Mädchen der Tanzgruppe mit Barbara Meißner zum Auftakt einen hawaiianischen Tanz und stimmten die Gäste so in den Nachmittag ein.
An den zwei Tischen gab es jeweils ein Hauptgericht, Getränk und Nachspeise sowie die Dekoration zu bewerten. Nach einem „Durchlauf“ wechselten die Gäste die Tische und probierten die Kreationen des „Wettbewerbers“. Dabei war alles so lecker und ausgefallen angerichtet, dass die Entscheidung wirklich schwerfiel. Mittels bunten Bällen bestimmten die Verkoster in zwei großen Glasvasen schließlich ihre Favoriten. Bis zur Stimmauszählung verkürzten die Trommelgruppe der Bürgerhilfe und die Tanzgruppe die Wartezeit.
Dann standen die diesjährigen Sieger des Kochduells fest: Den Pokal für die schönste Dekoration bekam das Trainingswohnen überreicht, für Getränk und Nachspeise erhielt die Tagesgruppe der Bürgerhilfe den ersten Preis, und beim Hauptgericht haben die Mütter der Mutter-Kind-Gruppe die Gäste überzeugt.
Wir sagen: Herzlichen Dank den jungen Köchen, die allesamt über sich hinausgewachsen sind und den Besuchern einen superleckeren und fröhlichen Schmaus bereitet haben. Herzlichen Dank auch an alle Gäste, die zum großen Teil nicht mit leeren Händen gekommen waren und sich viel Zeit für einen anregenden Nachmittag gemeinsam mit den Kindern, Jugendlichen und Müttern genommen haben.